Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Liquiline System CA80FE Technische Information Seite 24

Colorimetrischer analysator für eisen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiline System CA80FE:

Werbung

Reagenzienbedarf
Standardbedarf
Kalibrierintervall
Wartungsintervall
Betreuungsaufwand
Montageort
Einbauhinweise
24
• ca. 65 μl pro Messung
• 280 ml Reagenz im Monat; das Reagenz reicht bei einem Messintervall von 10 min für ca. 3,5
Monate
bei einem Kalibrierintervall von 48 h ca. 310 ml (10,48 fl.oz) pro Monat
1 h ... 90 Tage, abhängig von Anwendung und Umgebungsbedingungen
alle 3 ... 6 Monate, je nach Anwendung
• Wöchentlich: Sichtkontrolle
• Vierteljährlich: 1 Stunde
Montage
Bei der Aufstellung des Gerätes folgende Punkte beachten:
Bei Wandmontage sicherstellen, dass die Wand eine ausreichende Tragfähigkeit besitzt und im
Lot steht.
Bei Sockelmontage das Gerät auf einen ebenen Untergrund stellen. Die Sockelaufstellung ist nur
in Innenräumen erlaubt.
Das Gerät vor zusätzlicher Erwärmung (z. B. Heizung) schützen.
Das Gerät vor mechanischen Vibrationen schützen.
Das Gerät vor korrosiven Gasen, z. B. Schwefelwasserstoff (H
Maximale Höhendifferenz und maximale Entfernung vom Probenahmeort unbedingt beachten.
Einen freien Ablauf sicherstellen, keine Syphonbildung.
Eine ungehinderte Luftzirkulation an der Vorderseite des Gehäuses sicherstellen.
Offen ausgelieferte Analysatoren (d. h. Analysatoren ohne Tür) ausschließlich in abgeschlosse-
nen Bereichen aufstellen oder in einen Umschrank oder in eine ähnliche Einrichtung einbauen.
Nur Ausführung "Outdoor": Für die Außenaufstellung wird die Mastmontage empfohlen.
Es ist möglich, das Gerät auf folgende Arten zu montieren:
• An einer Wand montiert
• Auf einen Sockel montiert
• Mastmontage / An einem Mast (Zubehör)
Montageabstand Analysator
 17
Notwendiger Montageabstand. Maßeinheit mm
(in).
≥330(12.99)
A0036774
 18
Liquiline System CA80FE
S) schützen.
2
≤116 °
Maximaler Öffnungswinkel
Endress+Hauser
A0036775

Werbung

loading