Herunterladen Diese Seite drucken

Auma DREHMO i-matic Montage-, Betriebs- Und Serviceanleitung Seite 15

Elektrischer stellantrieb mit integrierter steuerung

Werbung

4. ARMATURENANSCHLUSS
4.4 Isolierflansch
Bei der Verwendung eines Isolierflansches ist auf die Länge der verwendeten Schrauben zu
achten. Sie dürfen nicht zu lang gewählt werden, da ansonsten Isolationskappen innerhalb
des Flansches oder gar der Isolationsflansch selbst beschädigt werden. Für die Montage emp-
fehlen wir daher die Verwendung von Stiftschrauben nach DIN 938 mit einer Einschraubtiefe
von 1
D (siehe Abbildung 4.4). Eine Restspaltlänge von 0 mm darf nicht unterschritten
werden.
Achtung: Trennfunkenstrecken bei Blitzeinwirkung zwischen Drehantrieb und Rohrleitung
sind nicht im DREHMO Lieferumfang enthalten! Ein möglicher Zulieferer ist die Firma
DEHN, Produkt TFS (Trennfunkenstrecke).
HINWEIS
Mögliche Beschädigung an Isolierflanschen bei Verwen-
dung von Motoren mit angebautem Klemmenkasten (Norm-
Motoren) und horizontaler Einbaulage!
i-matic
• Aufgrund der begrenzten zulässigen Kräfte am Isolierflansch
ist bei Antrieben mit Normmotoren (mit separatem Klemmen-
kasten) eine horizontale Einbaulage nicht zulässig.
Abbildung 4.4: Isolierflasch
1. Antriebsflansch
2. Isolierkörper
3. Abtriebsflansch
4. Stiftschraube
5. Isolationskappen
6. Restspalt ( 0 mm)
15

Werbung

loading