Herunterladen Diese Seite drucken

Tronic 270680 Bedienungsanleitung

Universal-akkuladegerät

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 64
BATTERY CHARGER TLG 500 B1
BATTERY CHARGER
Operating instructions
UNIVERZÁLIS AKKUTÖLTŐ
Használati utasítás
UNIVERZÁLNA NABÍJAČKA
Návod na obsluhu
IAN 270680
All manuals and user guides at all-guides.com
ŁADOWARKA UNIWERSALNA
Instrukcja obsługi
UNIVERZÁLNÍ NABÍJEČKA BATERIÍ
Návod k obsluze
UNIVERSAL-AKKULADEGERÄT
Bedienungsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Tronic 270680

  • Seite 1 All manuals and user guides at all-guides.com BATTERY CHARGER TLG 500 B1 BATTERY CHARGER ŁADOWARKA UNIWERSALNA Operating instructions Instrukcja obsługi UNIVERZÁLIS AKKUTÖLTŐ UNIVERZÁLNÍ NABÍJEČKA BATERIÍ Használati utasítás Návod k obsluze UNIVERZÁLNA NABÍJAČKA UNIVERSAL-AKKULADEGERÄT Návod na obsluhu Bedienungsanleitung IAN 270680...
  • Seite 2 All manuals and user guides at all-guides.com Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. Przed przeczytaniem proszę rozłożyć stronę z ilustracjami, a następnie proszę zapoznać się z wszystkimi funkcjami urządzenia. Olvasás előtt kattintson az ábrát tartalmazó...
  • Seite 64 All manuals and user guides at all-guides.com Inhaltsverzeichnis Einführung ..........62 Informationen zu dieser Bedienungsanleitung .
  • Seite 65 All manuals and user guides at all-guides.com Einführung Informationen zu dieser Bedienungsanleitung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungs- anleitung ist Bestandteil des Universal Akkuladegerätes (nachfolgend als Gerät oder Produkt bezeichnet). Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung.
  • Seite 66 All manuals and user guides at all-guides.com Verwendete Warnhinweise In der vorliegenden Bedienungsanleitung werden folgende Warnhinweise verwendet: GEFAHR Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet eine drohende gefährliche Situation. Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, kann dies zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen. ►...
  • Seite 67 All manuals and user guides at all-guides.com Sicherheit In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Sicherheitshinweise im Umgang mit dem Gerät. Dieses Gerät entspricht den vorgeschriebenen Sicherheitsbestimmungen. Ein unsachgemäßer Gebrauch kann zu Personen- und Sachschäden führen. Grundlegende Sicherheitshinweise Beachten Sie für einen sicheren Umgang mit dem Gerät die folgenden Sicherheitshinweise: Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung auf äußere ■...
  • Seite 68 All manuals and user guides at all-guides.com Das Gerät nicht in der Nähe von offenen Flammen ■ (z. B. Kerzen) betreiben. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung. ■ Laden Sie ausschließlich wiederaufladbare Akkus der ■ Typen „Ni-Cd“ und „Ni-MH“. Laden Sie niemals Akkus anderen Typs oder nicht-wieder- ■...
  • Seite 69 All manuals and user guides at all-guides.com Inbetriebnahme Lieferumfang und Transportinspektion Das Gerät wird standardmäßig mit folgenden Komponenten geliefert: ▯ Universal-Akkuladegerät ▯ Diese Bedienungsanleitung HINWEIS ► Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf sichtbare Schäden. ► Bei einer unvollständigen Lieferung oder Schäden infolge mangelhafter Verpackung oder durch Transport wenden Sie sich an die Service-Hotline (siehe Kapitel Service).
  • Seite 70 All manuals and user guides at all-guides.com Bedienung und Betrieb In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Bedienung und zum Betrieb des Gerätes. Akkus aufladen ♦ Stellen Sie das Gerät auf einem geraden, ebenen und rutschfesten Unter- grund auf. ♦...
  • Seite 71 All manuals and user guides at all-guides.com Betriebszustandsanzeigen Die verschiedenen Anzeigen haben folgende Bedeutungen: ■ Die LED blinkt im Sekundentakt rot und grün (nicht für 9 V-Block): Die Akkus werden abwechselnd geladen und entladen (Refresh-Funktion: Ältere oder lange gelagerte Akkus werden wieder aufgefrischt). ■...
  • Seite 72 All manuals and user guides at all-guides.com Reinigung GEFAHR ► Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker. Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages! ► Stellen Sie sicher, dass bei der Reinigung keine Feuchtigkeit in das Gerät eindringt, um eine irreparable Beschädigung des Gerätes zu vermeiden. ACHTUNG ►...
  • Seite 73 All manuals and user guides at all-guides.com Fehlerbehebung In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Störungslokalisierung und Störungsbehebung. Fehlerursachen und -behebung Die nachfolgende Tabelle hilft bei der Lokalisierung und Behebung kleinerer Störungen: Fehler Mögliche Ursache Behebung Das Netzkabel ist nicht Stecken Sie das Netzkabel in die Das Akku-Lade- eingesteckt.
  • Seite 74 All manuals and user guides at all-guides.com Technische Daten Eingangsspannung 100 - 240 V ∼ 60/50 Hz Stromaufnahme 150 mA Ausgangsleistung max. 3,34 VA Schutzklasse II / Betriebstemperatur 0° - 25°C Lagertemperatur -20° - 40°C Feuchtigkeit (keine Kondensation) 5 - 75 % 4 x 1,4 V (Ladeschächte 1 - 4) Ausgangsspannungen...
  • Seite 75 All manuals and user guides at all-guides.com Service Service Deutschland Tel.: 0800 5435 111 (Kostenfrei aus dem dt. Festnetz/Mobilfunknetz) E-Mail: kompernass@lidl.de IAN 270680 Service Österreich Tel.: 0820 201 222 (0,15 EUR/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.at IAN 270680 Service Schweiz Tel.: 0842 665566 (0,08 CHF/Min., Mobilfunk max.

Diese Anleitung auch für:

Tlg 500 b1