Baumer
3
Beschreibung
3.1
Aufbau
OM20
2
5
Abb. 2: Aufbau OM20/OM30
1
Sensor-LEDs
3
Teach-Taste
5
Aufdruck von Laserhinweis & Typenschild
3.2
Allgemeine Funktionsweise
Der Sensor misst die Distanz zu einem Messobjekt durch Winkelberechnung (Triangulations-
prinzip). Hierfür projiziert der Sensor einen Laserpunkt auf das Messobjekt. Dieser Laserpunkt
wird durch die Empfangsoptik auf dem Empfängerelement abgebildet. Aus dem Ort des Abbil-
des auf dem Empfängerelement wird die Distanz zum Messobjekt berechnet. Die gemessene
Distanz wird als Messwert über die folgenden im Sensor integrierten Kanäle bereitgestellt:
RS485 Schnittstelle mit Modbus RTU Protokoll
n
Für die Parametrierung des Sensors stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
RS485 Schnittstelle mit Modbus RTU Protokoll
n
Teach-Taste am Sensor
n
V4 | OM20/ OM30 RS485 mit Modbus RTU
OM30
1
2
3
5
4
3
1
4
2
Frontscheibe
4
Stecker, M8 4-pol
Betriebsanleitung
Beschreibung
|
3
9