Baumer
8.10
Funktion der LED
In den Werkseinstellungen folgt die Funktion der LED dem Alarmausgang. Das heisst: Der Aus-
gang wird aktiviert, sobald kein Messwert aufgenommen werden kann. Die Funktion der LED
kann über Modbus RTU umgeschalten werden, sodass sie der Funktion des parametrierbaren
Schaltausgangs folgt.
Modbus RTU Kommando – Holding Register: LED Function
Adresse 1102 – LED Function:
Adresse
1102
8.11
Funktion der Teach-Taste
Über die Funktion der Teach-Taste (Local User Interface) haben Sie die Möglichkeit, den Mo-
dus der Teach-Taste festzulegen. Hierfür stehen Ihnen die Modi Xpert (Werkseinstellung) und
Xpress zur Verfügung. Die Auswahl des Modus erfolgt über Modbus RTU.
Einstellbare Parameter im Modus Xpert:
Nullpunkt
n
Sensor auf Werkseinstellungen zurücksetzen
n
Einstellbare Parameter im Modus Xpress:
Nullpunkt
n
Die Teach-Taste wird nach 5 min automatisch deaktiviert (Timeout ist parametrierbar über Mod-
bus RTU).
Nullpunkt teachen (im Modus Xpress)
Vorgehen:
a) Platzieren Sie das Messobjekt auf der für den Nullpunkt gewünschten Position.
b) Halten Sie die Teach-Taste 2 sek lang gedrückt.
ü
Grüne LED blinkt mit 2 Hz.
Ergebnis:
ü
Teach-In ok: Sensor geht wieder in den Betriebsmodus.
ü
Teach-In nicht ok: Grüne und gelbe LEDs blinken gleichzeitig mit 8 Hz.
V4 | OM20/ OM30 RS485 mit Modbus RTU
Anzahl
Zugriff
Register
lesend/schreibend
1
Datentyp
Beschreibung
uint16_t
Funktion der LED bestimmen:
100 = Schaltausgang
n
101 = Alarmausgang
n
Betriebsanleitung
Funktionen
|
8
41