Seite 1
WAYNE 2-BRENNER GASGRILL / 2-BURNER GAS GRILL Bedienungsanleitung / User manual...
Seite 2
INHALT Sicherheitshinweise Technische Daten Lieferumfang & Teilebeschreibung Gasgrill aufbauen Gasflasche anschließen Gasgrill betreiben Gasgrill reinigen Regelmäßige Wartung Fehlerbehebung Gasgrill aufbewahren Kundenservice Entsorgung/Umweltschutz CONTENT Safety instructions Technical Specifications Equipment delivered & description of components Assembling the gas grill Connecting the gas cylinder Operating the gas grill Cleaning the gas grill Regular maintenance...
Seite 3
SICHERHEITSHINWEISE GERÄT AUSPACKEN Gefahr für Kinder. Lebensgefahr durch Ersticken/ Lies die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme Verschlucken. Halte das Verpackungsmaterial von des Gerätes sorgfältig und vollständig durch, um das Kindern fern. Entsorge es sofort. Bewahre Kleinteile Risiko von Bränden, Verbrennungen oder anderen außerhalb deren Reichweite auf.
Seite 4
• Lasse dich beim Kaufen oder Mieten der Gasflasche im • Halte den Grill von Feuchtigkeit, Spritzwasser etc. sowie Fachhandel beraten. elektrischen Kabeln fern. • Das Gerät muss wie in dieser Anleitung beschrieben • Halte mit dem Grill einen Mindestabstand von 1,5 m zu angeschlossen werden.
Seite 5
• Vor jedem Stellplatzwechsel muss der Grill ausgeschaltet, • Jeder neue Druckregler und Schlauch muss der EN 16129, das Ventil der Gasflasche zugedreht und die Gasflasche EN 16436-1 und den nationalen Vorschriften entsprechen. zum Schutz des Druckminderers und der Schlauchleitung vom Gasschlauch abgeschraubt werden.
Seite 6
TRANSPORTHINWEISE • Die Aufbewahrungshinweise gelten auch für leere Gas- flaschen. Diese enthalten noch immer eine Restmenge Brand- und Explosionsgefahr Flüssiggas. • Wenn das Gerät nicht in Betrieb ist, muss der Zylinder • Transportiere die Gasflasche möglichst nicht in Fahrzeugen, abgetrennt werden. Setze die Schutzkappe des Zylinders deren Laderaum nicht von der Fahrerkabine getrennt wieder auf, nachdem er vom Gerät getrennt wurde.
Seite 7
TECHNISCHE DATEN LIEFERUMFANG & TEILEBESCHREIBUNG Leistung: 4,4 kW Maße (B/T/H): 65,8 x 48,3 x 39,7 cm Gewicht: ca. 13 kg Nennwärmebelastung (Hs) Brenner: 4,4 kW Geräteklasse: I3B/P(50) Anschlusswert (gesamt): 315 g/h (G31) und 320 g/h (G30) Ausgangsdruck: 50 mbar Gasart: Propan (G31) und Butan (G30) Größe Hauptbrenner Gasdüse (Ø):...
Seite 8
GASGRILL AUFBAUEN Schraube die Seitengriffe mit jeweils zwei Schrauben an. Setze die Roste ein. Du kannst sie von beiden Seiten verwenden. Die Seite mit den breiteren Grillstreifen kannst du für sensibleres Grillgut wie z. B. Hähnchen oder Fisch nutzen. Stecke die Bedienknöpfe auf die Pins, sodass die grüne Markierung in "OFF"-Stellung ist.
Seite 9
ACHTUNG: Der Grill strahlt Hitze ab. Stelle den Grill nie direkt an Glasfronten, Stelle sicher, dass beide Regler auf "OFF" stehen. Wände, Pflanzen etc. Der minimale Abstand zu Objekten jeder Art beträgt: Nach hinten: 100 cm Zur Seite: 100 cm 100 cm Nach oben: 100 cm...
Seite 10
GASGRILL BETREIBEN LECKTEST Sprühe alle Dichtstellen mit handelsüblichem Lecksuchspray ein oder pinsele ACHTUNG: Zünde den Grill sie mit Seifenwasser (Verhältnis: 1 Teil Seife auf 3 Teile Wasser) ein. niemals mit geschlossenem Deckel. Platziere den Grill ausschließlich auf einer geraden, nicht brennbaren Fläche.
Seite 11
GUSSROSTE EINBRENNEN Lasse den Grill vor der Erstnutzung 45 Minuten ohne Grillgut einbrennen. So werden Konservierungsrückstände entfernt. Sollte es zu einer leichten Du kannst im gleichen Schritt die Gusseisenroste einbrennen. Die Gussroste Geruchsentwicklung kommen, musst du dir keine Sorgen machen. Diese ist des Gasgrills sind emailliert.
Seite 12
GASGRILL REINIGEN • Trage ein geeignetes Reinigungsmittel für Grillkammern (Grillreiniger oder Spülmittel) auf die Innenseiten deines Grills auf und lasse es entsprechend der vom Hersteller angegebenen Zeit einwirken. ACHTUNG: Die empfohlene Brand- und Explosionsgefahr Einwirkzeit des verwendeten Reinigers darf nicht überschritten werden. Das Material kann sich sonst verfärben oder beschädigt werden.
Seite 13
FEHLERBEHEBUNG Beseitige verstopfte Flammenöffnungen mit einer dünnen Metallnadel (z.B. einer Büroklammer oder Nähnadel). Verwende nie Holzzahnstocher. Diese können brechen und die Öffnung verstopfen. Problem Mögliche Ursache Lösung 4. Ist in Ausnahmefällen das Venturirohr (Gas-Mischrohr) verstopft, so ist dieses mit einer Nadel oder einem Pfeifenreiniger freizumachen. Neue Gasflasche Gasflasche ist leer 5.
Seite 14
Abnutzung einen Gewährleistungsanspruch aus. Die Lebensdauer hängt von der jeweiligen Behandlung und Nutzung der Produkte ab und ist daher variabel. Wende dich für Fragen zur Bedienung oder Funktion unserer Artikel an unseren Kundenservice: Kostenlose Hotline für Deutschland/Österreich: 0800 270 70 27 E-Mail: service@burnhard.de Internet: www.burnhard.de...