Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Promag W Kurzanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promag W:

Werbung

Grundlegende Sicherheitshinweise
2
Grundlegende Sicherheitshinweise
2.1
Anforderungen an das Personal
Das Personal muss für seine Tätigkeiten folgende Bedingungen erfüllen:
Ausgebildetes Fachpersonal: Verfügt über Qualifikation, die dieser Funktion und Tätigkeit
entspricht.
Vom Anlagenbetreiber autorisiert.
Mit den nationalen Vorschriften vertraut.
Vor Arbeitsbeginn: Anweisungen in Anleitung und Zusatzdokumentation sowie Zertifikate
(je nach Anwendung) lesen und verstehen.
Anweisungen und Rahmenbedingungen befolgen.
2.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
Anwendungsbereich und Messstoffe
Das Messgerät ist nur für die Durchflussmessung von Flüssigkeiten bestimmt, die eine Min-
destleitfähigkeit von 5 μS/cm aufweisen.
Je nach bestellter Ausführung kann das Messgerät auch potenziell explosionsgefährliche, ent-
zündliche, giftige und brandfördernde Messstoffe messen.
Messgeräte zum Einsatz im explosionsgefährdeten Bereich, in hygienischen Anwendungen
oder bei erhöhten Risiken durch Prozessdruck sind auf dem Typenschild speziell gekennzeich-
net.
Um den einwandfreien Zustand des Messgeräts für die Betriebszeit zu gewährleisten:
Spezifizierten Druck- und Temperaturbereich einhalten.
Messgerät nur unter Einhaltung der Daten auf dem Typenschild und der in Anleitung und
Zusatzdokumentation aufgelisteten Rahmenbedingungen einsetzen.
Anhand des Typenschildes überprüfen, ob das bestellte Gerät für den vorgesehenen
Gebrauch im zulassungsrelevanten Bereich eingesetzt werden kann (z.B. Explosionsschutz,
Druckgerätesicherheit).
Messgerät nur für Messstoffe einsetzen, gegen welche die prozessberührenden Materialien
hinreichend beständig sind.
Wenn die Umgebungstemperatur des Messgeräts außerhalb der atmosphärischen Tempe-
ratur liegt, dann müssen die relevanten Randbedingungen gemäß der zugehörigen Geräte-
dokumentation zwingend beachtet werden.
Messgerät dauerhaft vor Korrosion durch Umwelteinflüsse schützen.
Promag 400
Optional ist das Messgerät nach OIML R49: 2006 geprüft und besitzt eine
EG-Baumusterprüfbescheinigung nach Messgeräterichtlinie 2004/22/EG (MID) für den
gesetzlich messtechnisch kontrollierten Einsatz ("Eichpflichtiger Verkehr") für Kaltwasser
(Annex MI-001).
Die zugelassene Messstofftemperatur beträgt in diesen Anwendungen
0 ... 50 °C (32 ... 122 °F).
8
Durchflussmessgerät Proline Promag W
Endress+Hauser

Werbung

loading