Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Minolta Dimage Scan Dual III AF-2840 Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker fest eingesteckt ist.
• Verwenden Sie kein beschädigtes Kabel.
• Decken Sie das Netzgerät niemals ab. Andernfalls kann es zum Ausbruch von Feuer kommen.
• Verbauen Sie niemals den Zugriff auf das Netzgerät.
• Ziehen Sie bei längerem Nichtgebrauch oder beim Reinigen der Gerätes das Netzgerät aus der
Steckdose.
• Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen die Unversehrtheit des Stromkabels und den
Zustand der Steckdose. Es kann sich Staub und Schmutz zwischen den Kontakten ablagern
und dieses kann zum Ausbruch von Feuer führen.
Weitere Hinweise:
• Achten Sie beim Scannen darauf, den Filmhalter nicht zu bewegen oder zu berühren. Das
Gerät oder die gescannten Bilder könnten beschädigt werden.
• Benutzen Sie keine Pinsel oder Druckluft, um das Innere des Gerätes zu reinigen.
Als Partner der ENERGY STAR hat Minolta dafür gesorgt, dass das Gerät den
ENERGY STAR Richtlinien für Energieeinsparung entspricht.
Das CE-Zeichen zeigt an, dass die relevanten EG-Richtlinien
(elektromagnetische Verträglichkeit) eingehalten werden und die
vorgeschriebenen Konformitätsbewertungen (Prüfung und Einhaltung der
Richtlinien) vorgenommen wurden. CE steht für Conformité Européenne.
Dual III
This Class B digital apparatus complies with Canadian ICES-003.
Cet appareil numérique de la classe B est conforme à la norme NMB-003 du Canada. Tested by
the Minolta Corporation 101 Williams Drive Ramsey, New Jersey 07446 USA
Nach ISO 3744 oder ISO 7779 beträgt der Schallpegel weniger als 70 dB.
This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is
subject to the following conditions: (1) This device may not cause
harmful interference, and (2) this device must accept any interference
received, including interference that may cause undesired operation.
Do not remove the ferrite cores from the cables.
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis