Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Minolta Dimage Scan Dual III AF-2840 Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DiMAGE Scan Dual III Utility - Bildbearbeitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Bildbearbeitungswerkzeuge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Schnappschuss erstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Bildkorrekturen speichern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Bildkorrekturjobs laden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Variationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Helligkeit, Kontrast und Farbbalance . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Gradationskurven und Tonwertkorrektur . . . . . . . . . . . . . . . 72
Benutzen von Gradationskurven . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Freihandzeichnen einer Gradationskurve . . . . . . . . . . . . . . 73
Einleitung zur Gradationskurvenkorrektur. . . . . . . . . . . . . . 74
Histogrammkorrektur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Weiß-, Schwarz- und Graupunktkorrektur. . . . . . . . . . . . . . 78
Selektive Farbkorrektur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Unscharf maskieren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Jobdatei-Liste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Kleinbild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
APS-Film . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Installierte Dateien und Ordner. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
Hilfe bei Störungen und Technische Hilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
„Pixel Polish" und Mac OS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Überprüfen der Installation (Windows). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Technische Hilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Garantie und Produktregistrierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Eine Einführung in Farben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Primär- (RGB) und Sekundärfarbraum (CMY) . . . . . . . . . . . . . . 90
Komplementärfarben. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Farbbeispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis