4
Schalter
Das Anschaltmodul verfügt über 7 Schalter, deren Funktionen nachstehend beschrieben werden.
4.1 Drehcodierschalter S1 + S2 (Profibus-ID)
Über diese beiden Schalter wird die Profibus-Adresse des Anschaltmoduls hexadezimal eingestellt. Die-
ser Wert wird nur einmalig beim Einschalten des Anschaltmoduls eingelesen und kann über den Profibus
nicht geändert werden.
4.2 Schiebeschalter S3 (Profibus-Busabschluss)
Wird das Anschaltmodul als physikalisch erstes oder letztes Gerät im PROFIBUS-DP betrieben, muss
an diesem Gerät ein Busabschluss erfolgen. Dazu muss entweder ein Busabschlusswiderstand im Stek-
ker oder der im Anschaltmodul integrierte Widerstand (220 Ω) aktiviert werden.
Dazu wird der Schiebeschalter auf die Position ON geschoben. In allen anderen Fällen bleibt der Schie-
beschalter auf der Position OFF.
Nähere Information zum Thema "Busabschluss" finden sich in der allgemeinen Profibus Literatur.
4.3 Drehcodierschalter S4 + S5 (RS 485-ID)
Über Schalter S4 wird die Anzahl der angeschlossenen Geräte (Schreiber und/oder Starkstrom-Messum-
former) hexadezimal eingestellt falls zyklisch Prozessdaten ausgetauscht werden sollen.
Über Schalter S5 kann der Anwender verschiedene Kombinationen der Betriebsarten „zyklischer Pro-
zess-Datenaustausch" und „benutzerdefinierte MODBUS Telegramme" sowie einiger Servicefunktionen
wählen.
Diese Werte werden nur einmalig beim Einschalten des Anschaltmoduls eingelesen.
4.4 Schiebeschalter S6 (Betrieb/Service Umschaltung)
Über diesen Schiebeschalter kann das Modul in einen Servicemode umgeschaltet werden, der hier nicht
näher beschrieben wird und ausschließlich zur werksinternen Fehlerdiagnose dient.
4.5 Schiebeschalter S7 (RS 485-Busabschluss)
Wird das Anschaltmodul als physikalisch erstes oder letztes Gerät im RS485-Bus betrieben, muss an die-
sem Anschaltmodul ein Busabschluss erfolgen. Dazu muss entweder ein Busabschlusswiderstand im
Stecker oder der im Gerät integrierte Widerstand (150 Ω) aktiviert werden. Dazu wird der Schiebeschalter
auf die Position ON geschoben. In allen anderen Fällen bleibt der Schiebeschalter auf der Position OFF.
Wird der integrierte Widerstand verwendet, ist zu berücksichtigen, dass damit automatisch ein Pull-
Down-Widerstand (390 Ω) nach Masse und ein Pull-Up-Widerstand (390 Ω) nach VCC aktiviert wird.
8
BusCon, Anschalt-Modul für PROFIBUS-DP
Schalter
42/49-22 DE