Herunterladen Diese Seite drucken

everActive UC-4200 Bedienungsanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UC-4200:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Abhängig von der Batteriespannung erkennt es
automatisch Ni-MH- und Li-Ionen-Batterien. Wenn eine Li-Ionen-
Zelle erkannt wird, kann der Li-FePO4- oder Li-HV-Lademodus
wie unter Punkt 6 beschrieben manuell aktiviert werden. Das
Symbol für den Akkutyp wird auf dem LCD-Display angezeigt
(Ni-MH, Li-Ion, LiFePO4, Li-Ion 4,35V).
Beim Einlegen der nächsten Akkus in das Ladegerät wird
auf dem LCD-Display immer der Status der zuletzt eingelegten
Zelle angezeigt. Der Benutzer kann die anderen Akkufächer
durch Drücken der SLOT-Taste manuell überprüfen.
Wenn der Benutzer keine weiteren Maßnahmen ergreift,
beginnt das Ladegerät den Ladevorgang mit den
Standardeinstellungen d.h. mit 500mA Strom für die Fächer C1-
C4 und 120mA für die 9V-Fächer 1-2.
8. Messung des Innenwiderstands.
Das Ladegerät verfügt über eine einzigartige Funktion, mit
der der Innenwiderstand (IR) der eingelegten Zellen getestet
werden kann. Der Test wird automatisch durchgeführt, kurz
nachdem die Batterie in einen der Steckplätze eingelegt wurde.
Dies ist sehr nützlich, um festzustellen, in welchem Zustand sich
die Batterie befindet. Zusammen mit dem Kapazitätstest ist dies
alles was Sie brauchen, um den Zustand Ihres Akkus genau zu
kennen. Bitte beachten Sie, dass die IR-Messung sehr
empfindlich ist und einige Messfehler auftreten können. So kann
z. B. das IR-Ergebnis, das mit einem neuen Ladegerät erzielt
wird, etwas zu optimistisch sein, insbesondere bei Li-Ionen-
Akkus. Die IR-Ergebnisse neigen dazu, mit der Alterung von
Akkus und Ladegerät anzusteigen (aufgrund des erhöhten
Kontaktwiderstands). Bei einem Ladegerät der
Verbraucherklasse sind die IR-Ergebnisse sehr genau und
ermöglichen einen einfachen Vergleich der Zellen
untereinander. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollte der
20

Werbung

loading