5.0- Zum Speichern der Sender vom Empfänger
Sender
Die Sender sind werkseitig vorprogrammiert und jeder Sender hat seinen eindeutigen Code.
Vorsicht! Wenn Sie eine Kanal-Taste für länger als 30 Sekunden gedrückt halten wird der Sender
automatisch ausgeschaltet!
Der Empfänger ist kompatibel mit allen Sendern der TVLink Reihe: TVTXV, TVTXP, TVTXE, TVTXC,
TVTXI, TVTXK, TVTXQ, TVTXL, TVTXS.
Der Sender-Code kann direkt in den Empfänger eingelernt (gespeichert) oder gelöscht werden,
alternativ über Funk vom Sender aus. Diese letztgenannte Möglichkeit erlaubt es, neue Sender in
eine bestehende Installation einzulernen, ohne direkt am Empfänger tätig sein zu müssen. Dies kann
auch in einfacher Weise vom Endkunden direkt durchgeführt werden, ohne die Hilfe eines Fach-
manns, was die totale Geheimhaltung des Codes garantiert.
-Der Übermittlungstyp des Codes ist „Rolling-Code". Der Code wird bei jeder Übertragung durch
Nutzung eines Algorithmus geändert, dieser Algorithmus kann nur vom Empfänger erkannt werden,
welcher wiederum erkennt, ob der übermittelte Code zum originalen passt.
- Im Empfänger ist der Benutzercode unter Eeprom gespeichert, welches die Code-Informationen
selbst bei Blackouts behält (max. 42 Code-Speicherungen)
Es wird vor jeder Installation empfohlen, den kompletten Speicher zu löschen.
Fehler während des Einspeicherns
Sollte der Code nicht gespeichert werden könnten folgende Voraussetzungen vorliegen:
- Der Code exisitiert bereits im Speicher
- Der Speicher ist voll (max. 42 Codes). In diesem Fall ertönen 3 Pieptöne jeweils in der Speicher-
phase sowie nach dem Reset des Empfängers
Batterie:
5.1- 3 Möglichkeiten die Sender einzulernen:
1 - Modus 1: Ein-kanälig mit dynamischer Funktion, öffnen, stop, schließen
2 - Modus 2: Steuern über Zwei Kanäle, Kanal 1 mit Kanal 2, Kanal 3 mit Kanal 4, Kanal 5 mit Kanal
6 und Kanal 7. Kanal 1,3,5 zum Öffnen, Kanal 2,4,7 zum Schließen, Kanal 6 zum Stoppen.
3- Modus 3: der gespeicherte Kanal schaltet die Innenleuchte im AN/AUS Modus.
4- Wenn die Steuerungseinheit mit Dip 2 und 3 in AUS-Position (Totmann) gesetzt ist, arbeitet der
Sender immer folgenden Modus: Kanal 1, Kanal 3 und Kanal 5 Totmann Öffnen, Kanal 2, Kanal 4
und Kanal 7 Totmann Schließen)
5.1.1- Modus 1: 1-Kanal-Benutzung
Das Einlernen der Kanäle erfolgt für jeden Kanal im Single Modus; der gespeicherte
Kanal aktiviert die Funktionen im dynamischen Modus: Öffnen – Stop – Schließen
Drücken und Halten Sie die Taste
P1, ein einzelner Piepton gefolgt von
anhaltendem Ton ertönt.
Beep ... Beeeeeep
Batterie OK
Batterie leer
Übertragen Sie den einzulernenden
Kanal, der Summer B1 piept in
bleibenden Intervallen.
Beep Beep Beep Beep
4
Batterie aus-
wechseln
Öffnen
Stop
Schließen