Produkt mit zwei Lüftern
Die vom kabellosen Temperatursensor gemessene Raumtempe-
ratur wird mit dem Heißluftgebläse 1
Die vom zweiten Gerät (an das Produkt angeschlossene Raum-
sonde oder Sonde der Fernbedienung) wird mit dem Heißluft-
2
gebläse 2
gekoppelt.
Das Funktionsprinzip ist das Folgende:
- Wenn die Ist-Temperatur den vom Benutzer programmierten
Wert erreicht, schaltet sich das entsprechende Heißluftgebläse
aus und die Leistung sinkt auf einen werkseitig eingestellten
Wert
- Wenn beide Heißluftgebläse ausgeschaltet sind, schaltet das
Produkt automatisch auf die Leistungsstufe 1.
1
Aktivierung (ON) oder Deaktivierung (OFF) der Funktion
2
vom kabellosen Temperatursensor gemessene Raumtempera-
tur
3
vom zweiten Gerät (an das Produkt angeschlossene Raumson-
de oder Sonde der Fernbedienung) gemessene Raumtempera-
tur
J
1
AKTIVIEREN
MULTICOMFORT
OFF
J
7°
2
...
30°
7°
3
...
30°
pag.49 - DT2040149_L023_GRF_FWAR01-R1
1
gekoppelt.
MENUE
>
H
<
MULTICOMFORT PLUS
J
>
AKTIVIEREN
MULTICOMFORT
<
ON
J
>
SET TEMP
<
WIRELESS
21°
J
>
ABREGEL TEMP
<
OFEN / FERNB
25°
J
MENUE
H
MULTICOMFORT PLUS
20 ENERGY SAVING
Die Funktion ENERGY SAVING ermöglicht das automatische Ein-
und Ausschalten des Produkts je nach Raumtemperatur, gemes-
sen durch die Fernsteuerung oder das Produkt.
a
Wenn die Funktion POT.FREIER KONTAKT STOP einge-
stellt ist, kann der Modus ENERGY SAVING nicht einge-
stellt werden und umgekehrt.
Wenn die Funktion MULTICOMFORT PLUS eingestellt
■
ist, kann der Modus ENERGY SAVING nicht eingestellt
werden und umgekehrt.
a
Wenn der Modus ENERGY SAVING eingestellt wird, re-
gelt der Modus TIMER die Starts und Stopps basierend
auf den eingestellten Zeitabschnitten, während der
Betrieb, die Stopps und Starts basierend auf der Tem-
peratur durch den Modus ENERGY SAVING verwaltet
werden.
Das Funktionsprinzip ist das Folgende:
- wenn die Raumtemperatur den vom Nutzer programmierten
Temperaturwert erreicht (siehe Teil " DIE RAUMTEMPERATUR
VERÄNDERN "), das Produkt geht automatisch zur Leistung 1
- wenn bei Funktion mit Leistung 1 die Raumtemperatur steigt,
bis der eingestellte Wert erreicht wird, die bei der Funktion
ENDE eingestellt wurde (Beispiel + 2°C / +4°F zur programmier-
ten Temperatur) das Produkt geht aus und geht in den Wartes-
tatus über
- wenn die von der Fernsteuerung oder vom Produkt gemesse-
nen Raumtemperatur unter den vom Nutzer in der Funktion
START eingestellten Temperatur sinkt (Beispiel - 3°C / -6°F zur
programmierten Temperatur), das Produkt beginnt mit einer
neuen Zündung und geht zur vom Nutzer eingestellten Leis-
tung.
Für den korrekten Gerätebetrieb im Modus ENERGY SAVING
hinsichtlich der zu erwärmenden Umgebung und dem Wärme-
verlust wird empfohlen, die Temperaturgrenzen und die START/
STOP-Werte so einzustellen, dass ein kontinuierliches Ein-/Aus-
schalten des Geräts vermieden wird.
Wenn der Zeitintervall zwischen Aus- und erneutem Einschalten
des Geräts unter 90 Minuten liegt, wird empfohlen, die Modulati-
onsfunktion auf Minimum zu stellen, indem ENERGY SAVING de-
aktiviert wird (ENERGY STOP auf OFF einstellen).
ENERGY STOP
Definiert das Abweichen zur Raumtemperatur zum Aktivieren
des Ausschaltens.
Falls die Funktion STOP auf OFF steht, funktioniert das Produkt
beim Erreichen der programmierten Raumtemperatur im traditi-
onellen Modus, indem die Leistung 1 geregelt wird, ohne auszu-
schalten.
i
Einstellbarer Wert zwischen +1 und +3°C (+2 / +6 °F).
DT2005155_H072542DE0_03
BEDIENUNGSANLEITUNG
21