Herunterladen Diese Seite drucken

Piazzetta FIRMWARE FWAR01 Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

5
VOR DEM EINSCHALTEN DES
PRODUKTS
Vor der Inbetriebnahme des Geräts:
- lesen Sie aufmerksam alle gelieferten Informationen jeglicher
Form des Produktes selbst und der eventuellen Zubehöre und
andere aufgeführte Dokumentationen
- versichern Sie sich, dass alle vom Hersteller beschriebenen Nor-
men beachtet werden
- vergewissern Sie sich, alle nötigen Reinigungs- und Wartungs-
vorgänge der Anlage durchgeführt zu haben.
d
In einigen Modellen ist im Tank ein Schutzgitter. Es ist
ausdrücklich verboten, dieses Gitter zu entfernen.
a
Vor dem Einschalten:
die nicht verbrannten Pellets im Brenntopf entsorgen
kontrollieren, dass der Brenntopf richtig im Sitz positio-
niert ist und in Richtung Zündöffnung gedrückt wurde
kontrollieren, dass die Tür des Feuerraums gut ge-
schlossen ist und dass der Pellettank voll ist oder die
ausreichende Menge an Brennstoff enthält, um den
richtigen Betrieb über den gewünschten Zeitraum zu
garantieren.
a
Das fehlende Entleeren der Pellets aus dem Brenntopf
kann zu einer neuen Zündung und zur starken Gas-/
Rauchbildung durch unverbrannte Abgase im Feuer-
raum führen, die ohne Flamme die Sicherheit stark ge-
fährden können.
Siehe Teil " NACHRICHT TOPF LEEREN ".
a
Während der Funktion:
können einige Ofenteile (Tür, Griff, Register, Keramik-
teile) hohe Temperaturen erreichen. Seien Sie sehr vor-
sichtig und verwenden Sie alle Vorsichtsmaßnahmen
und angemessenen Sicherheitsvorrichtungen, beson-
ders bei Kindern, älteren Personen, Personen mit Be-
hinderungen und Tieren
jegliche brennbaren oder hitzeempfindlichen Materi-
alien vom Gerät fernhalten (zum Beispiel Holzmöbel,
Gardinen, Teppiche, Stoffe, Kleidung, Zierstücke, ent-
flammbare Flüssigkeiten, usw.)
die Tür muss geschlossen bleiben und die Glasscheibe
muss ganz sein.
5.1
ANMERKUNGEN VOR DEM ERSTEN
EINSCHALTEN
i
Vor dem ersten Einschalten muss die Förderschnecke
gefüllt werden, wie im Abschnitt " SCHNECKE FÜLLEN ".
Dieser Vorgang kann nötig sein, auch wenn der Tank
sich geleert hat.
Wenn die Förderschnecke auch nur teilweise leer ist,
ist es sehr wahrscheinlich, dass der erste Zündversuch
während des Einschaltens scheitert, da sie Zeit braucht,
um sich zu füllen.
a
Während dem ersten Einschalten entstehen Gerüche
durch das Verdampfen von ölhaltigen Flüssigkeiten
oder Fetten, die bei der Herstellung verwendet werden
und im Lack enthalten sind. In dieser Phase den Auf-
stellraum gut lüften, um somit zu verhindern, dass die
Dämpfe in dem Raum bleiben, da diese giftig für Perso-
nen und Tiere sein könnten.
Die ersten Einschaltvorgänge müssen so ausgeführt werden, dass
sich der Körper des Produktes setzen kann und alle ölhaltigen
Flüssigkeiten oder Fette, die bei der Herstellung verwendet wer-
den und im Lack enthalten sind, verdunsten können.
Also:
- lassen Sie das Produkt bei mittlerer Leistung laufen (oder im
Falle von Thermoprodukten ohne Leistungsregelung, bei einer
eingestellten Temperatur von 60°C / 140°F) für die ersten 5-6
Stunden ab dem Einschalten (während dieser Phase kommt es
zur Ausweitung durch die Hitze und somit zum Absetzen des
Produktes)
- nach der Absetzphase muss das Produkt bei maximaler Leis-
tung laufen (oder im Falle von Thermoprodukten ohne Leis-
tungseinstellung, bei einer Temperatur von ungef.70°C / 158°F)
über einen variablen Zeitraum zwischen 6 und 10 Stunden
je nach Lackmenge im Körper des Produkts, die verdampfen
muss. Die Funktionszeit bei maximaler Leistung muss nicht
unbedingt kontinuierlich durchgeführt werden. Sie kann auch
in zwei Zeitabschnitte unterteilt werden, mit einer Pause von
mindestens 3-4 Stunden, in der das Produkt ausgeschaltet ist.
Am Ende dieses Vorgangs sind die ölhaltigen Flüssigkeiten oder
Fette verdampft, der Lack hat sich stabilisiert und das Produkt
muss mit den für den normalen Gebrauch geeigneten Einstellun-
gen betrieben werden.
Wenn nötig, kann ein neuer Betriebszyklus bei maximaler Leis-
tung durchgeführt werden, damit die Stoffe beseitigt werden, die
Gerüche verursachen.
DT2005155_H072542DE0_03
BEDIENUNGSANLEITUNG
11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

H09901350