BEDIENUNGSANLEITUNG
19 MULTICOMFORT PLUS
i
Nur in einigen Geräten verfügbare Funktion.
Die Funktion MULTICOMFORT PLUS erfordert das Vorhandensein
von mindestens einem der folgenden Geräte
- GRF-fernsteuerung
- externer kabelloser Temperatursensor
i
Wenn die Funktion MULTICOMFORT PLUS eingestellt
ist, kann der Modus ENERGY SAVING nicht eingestellt
werden und umgekehrt.
Wenn die Funktion MULTICOMFORT PLUS eingestellt
■
ist, kann der Modus POT.FREIER KONTAKT nicht einge-
stellt werden und umgekehrt.
19.1 MULTICOMFORT PLUS (OHNE
KABELLOSEN TEMPERATURSENSOR)
Mit der MULTICOMFORT PLUS-Funktion können Sie den Betrieb
des Produkts abhängig von der Raumtemperatur einstellen, die
von zwei Geräten erfasst wird: die an das Produkt angeschlossene
Raumsonde und die Sonde der Fernbedienung.
Produkt mit nur einem Lüfter
Die von der Fernbedienung gemessene Ist-Temperatur hat den
Vorrang.
Das Funktionsprinzip ist das Folgende:
- Wenn die von der Fernbedienung erfasste Ist-Temperatur den
vom Benutzer programmierten Wert erreicht, wird das Heiß-
luftgebläse abgeschaltet und die Leistung sinkt auf einen werk-
seitig eingestellten Wert
- Wenn auch die vom Produkt erfasste Ist-Temperatur den vom
Benutzer programmierten Wert erreicht, schaltet das Produkt
automatisch auf die Leistungsstufe 1.
Produkt mit zwei Lüftern
Die von der Fernbedienung gemessene Ist-Temperatur wird mit
1
dem Heißluftgebläse 1
gekoppelt.
Die vom Produkt gemessene Umgebungstemperatur wird mit
2
dem Heißluftgebläse 2
gekoppelt.
Das Funktionsprinzip ist das Folgende:
- Wenn die Ist-Temperatur den vom Benutzer programmierten
Wert erreicht, schaltet sich das entsprechende Heißluftgebläse
aus und die Leistung sinkt auf einen werkseitig eingestellten
Wert
- Wenn beide Heißluftgebläse ausgeschaltet sind, schaltet das
Produkt automatisch auf die Leistungsstufe 1.
1
Aktivierung (ON) oder Deaktivierung (OFF) der Funktion
2
Raumtemperatur von der Fernsteuerung gelesen
3
Raumtemperatur von der Gerätesonde gelesen
20
AKTIVIEREN
MULTICOMFORT
OFF
J
pag.24 - DT2040149_L023_GRF_FWAR01-R1
19.2 MULTICOMFORT PLUS (MIT KABELLOSEM
TEMPERATURSENSOR)
i
Nur in einigen Geräten verfügbare Funktion.
i
Siehe die Abschnitte „ MIT KABELLOSEM TEMPERA-
TURSENSOR KOPPELN " und „ KABELLOSEN TEMPERA-
TURSENSOR AKTIVIEREN "
Mit der Funktion MULTICOMFORT PLUS können Sie den Betrieb
des Produkts abhängig von der Raumtemperatur einstellen, die
von zwei Geräten erfasst wird: vom kabellosen Temperatursensor
und von der Raumsonde, die in der Funktion MULTICOMFORT
eingestellt wird (an das Produkt angeschlossene Raumsonde
oder Sonde der Fernbedienung.
Produkt mit nur einem Lüfter
Die Priorität wird von der Raumtemperatur vorgegeben, die vom
kabellosen Temperatursensor gemessen wird.
Das Funktionsprinzip ist das Folgende:
- Wenn die vom kabellosen Temperatursensor erfasste Raumtem-
peratur den vom Benutzer programmierten Wert erreicht, wird
das Heißluftgebläse abgeschaltet und die Leistung sinkt auf ei-
nen werkseitig eingestellten Wert
- Wenn auch die vom zweiten Gerät (die an das Produkt angeschlos-
sene Raumsonde oder die Sonde der Fernbedienung) gemessene
Raumtemperatur den vom Benutzer programmierten Wert er-
reicht, schaltet das Produkt automatisch auf die Leistungsstufe 1.
DT2005155_H072542DE0_03
MENUE
>
J
<
MULTICOMFORT PLUS
1
>
<
>
ABREG. TEMP FERNB
<
7°
2
...
30°
>
ABREGEL TEMP OFEN
<
7°
3
...
30°
MENUE
MULTICOMFORT PLUS
H
J
AKTIVIEREN
MULTICOMFORT
ON
J
21°
J
25°
J
H