BEDIENUNGSANLEITUNG
5.2
KONTROLLE DER NETZSPANNUNG UND
-FREQUENZ
Einige Geräte erkennen beim Einschalten automatisch die Netz-
spannung und -frequenz der Stromversorgung.
Wenn Mitteilungen dieser Art erscheinen:
50HZ KO
60HZ KO
muss ein Fachmann die Geräteeinstellungen ändern.
DT2040149_L023_GRF_FWAR01_1_P44
Nur danach kann das Produkt in Betrieb genommen werden.
6
DAS PRODUKT STARTEN
Halten Sie einen Moment lang die Taste ON/OFF
Vor dem Eintreten in den normalen Funktionsmodus beginnt der
normale Einschaltmodus, der wie folgt signalisiert wird:
KONTROLLE
START PHASE I
START PHASE II
pag.6 - DT2040149_L023_GRF_FWAR01-R1
Wenn der Anlaufzyklus abgeschlossen wurde, stabilisiert sich das
Produkt im normalen Funktionsmodus.
a
Wenn während der Startphase (ungef. 12-15 Minuten)
die Verbrennung nicht richtig angelaufen ist, erscheint
eine Sicherheitsmeldung. Siehe Teil " NACHRICHTEN -
SICHERHEITSMELDUNGEN - STÖRUNGEN ".
7
DIE LEISTUNG VERÄNDERN
Zum Verändern der Leistung:
- von der Hauptseite durch Drücken der Taste
on Leistungseinstellung wechseln
>
- den gewünschten Wert
J
-
drücken, um den eingestellten Wert zu bestätigen und um
auf die Hauptseite zurückzukehren.
12
115V KO
230V KO
=
gedrückt.
A
A
A
<
auf die Funkti-
<
oder
auswählen
pag.8 - DT2040149_L023_GRF_FWAR01-R1
8
DIE LÜFTUNG VERÄNDERN
i
Nur in einigen Geräten verfügbare Funktion.
Zum Verändern der Lüftung:
J
-
drücken, um das MENÜ zu öffnen
>
<
- mit
und
J
- mit
bestätigen
- den gewünschten Wert
- zur Bestätigung des eingestellten Wertes
die Hauptseite zurückkehren oder fortfahren und den zweiten
Lüfter (sofern vorhanden) einstellen.
Produkt mit nur einem Lüfter oder MF-VENT - SYNCHRON
J
pag.9 - DT2040149_L023_GRF_FWAR01-R1
DT2005155_H072542DE0_03
20.6°C
5
4
3
2
1
0
0
2
3
<
>
F
<
5
4
3
2
1
J
20.6°C
5
4
3
2
1
0
0
2
3
die Felder bis zur Schrift MULTIFUOCO abfahren
>
<
oder
auswählen
MENUE
>
0
<
MULTIFUOCO
J
2
0
J
MENUE
0
MULTIFUOCO
1
2
3
...
J
drücken und auf
>
0
1
<
2
3
...