Seite 1
Die Gebrauchsanweisung ist integrierter Teil des Produkts Holz-/Pelletöfen Reihe E228 PRODUKTINFORMATIONEN, INSTALLATION UND WARTUNG...
Seite 2
Bereich "Produkte" auf der Seite der Eigenschaften des jeweiligen Produkts, wo von den Normen bezüglich Ihres Produkts vorgesehen. Dieses Dokument ist Eigentum der Firma Gruppo Piazzetta S.p.A. und darf nicht nachproduziert oder an Dritte komplett oder teilweise weitergegeben werden, ohne vorher die schriftliche Befugnis eingeholt zu haben. Gruppo Piazzetta S.p.A. behält sich alle Rechte vor.
Seite 3
PRODUKTINFORMATIONEN, INSTALLATION UND WARTUNG INHALT ALLGEMEINE HINWEISE PRODUKTINFORMATIONEN Produktbeschreibung Identifizierung der Komponenten Sicherheitsvorrichtungen Kontrollvorrichtungen Identifikationsdaten des Produktes Eigenschaften Zubehöre auf Anfrage Technische Daten Abmessungen BRENNSTOFF Eigenschaften des Holzes Eigenschaften der Pellets ALLGEMEINE ANLAGEN-ANGABEN Installationsraum Externer Luftanschluss Schornstein Schornstein-Endstück Abgasrohr HINWEISE FÜR DEN INSTALLATION Bewegung Auspacken INSTALLATION...
Seite 4
Dokumentation in den Abschnitten " STÖ- kontaktieren Sie Ihren Händler oder den Kundendienst vor Ort. RUNGEN " oder " NACHRICHTEN - SICHER- - Gruppo Piazzetta S.p.A. übernimmt keine Haftung für Gefah- HEITSMELDUNGEN - STÖRUNGEN ". rensituationen, Defekte, Probleme, schlechte Funktion des Produkts, Schäden an Personen, Sachen oder Tieren durch das...
Seite 5
PRODUKTINFORMATIONEN, INSTALLATION UND WARTUNG Der Gebrauch des Geräts kann zur star- Währen den Betriebs- und / oder Kühlpha- ken Erhitzung einiger Oberflächen führen sen des Geräts könnte es zu Knackgeräu- (Glasscheiben, externe Oberflächen, Griffe, schen kommen. Das ist kein Defekt, aber Rauchdurchlaufzonen).
Seite 6
PRODUKTINFORMATIONEN, INSTALLATION UND WARTUNG PRODUKTINFORMATIONEN Das Gerät nicht als Verbrennungsofen oder zu nicht vorgesehenen Zwecken verwen- den. PRODUKTBESCHREIBUNG Das Gerät nicht verwenden, wenn das Glas ■ oder die Dichtungen der Tür beschädigt Dieses Gerät: sind. - ist ein mit festen Brennstoffen betriebenes Heizgerät für private Es ist erlaubt, die Ofentür während des Be- Wohnbereiche, das mechanisch mit Holzpellets oder von Hand ■...
Seite 7
PRODUKTINFORMATIONEN, INSTALLATION UND WARTUNG IDENTIFIZIERUNG DER KOMPONENTEN 11 12 13 14 Abgasanschluß 25 Brenntopf Befeuchter 26 Kontrollabdeckung Metallstruktur 27 Motor der Förderschnecke Brennkammer 28 Brennluft-Gebläse Tür 29 Stromkabel Keramikglas 30 Stromkabel-Anschluss Griff zur Türöffnung 31 WiFi für die Fernbedienung obere Rückwand (aus Aluker) 32 Druckwächter Rauch-Umlenkblech 33 Elektronische Platine...
Seite 8
PRODUKTINFORMATIONEN, INSTALLATION UND WARTUNG Elektronische Platine: SICHERHEITSVORRICHTUNGEN die elektronische Platine signalisiert und verwaltet eine Reihe von Ereignissen, wie den Stromausfall oder fehlendes Einschalten. Das Gerät ist mit den folgenden Sicherheits- und Kontrollvorrich- tungen ausgestattet, die den Betrieb im Falle von Störungen ver- Öffnungssensor an Feuerraumtür: hindern.
Seite 9
PRODUKTINFORMATIONEN, INSTALLATION UND WARTUNG IDENTIFIKATIONSDATEN DES PRODUKTES EIGENSCHAFTEN Jedes Produkt ist wie folgt ausgezeichnet: Struktur: - DATENSCHILD (1) diese führt das Modell (A) auf sowie die Leis- - Stahl tungen des Geräts Verkleidung: - KENNSCHILD (2) dieses führt die Kennnummer auf (B) - Einsatz aus lackiertem Stahl - AUFKLEBER MIT HINWEISEN (3) dieser führt wichtige Hinwei- - aus Majolika...
Seite 10
PRODUKTINFORMATIONEN, INSTALLATION UND WARTUNG TECHNISCHE DATEN E228 A, E228 C, E228 C-H, E228 A, E228 C, E228 C-H, Modell E228 M, E228 M-H, E228 STEEL E228 M, E228 M-H, E228 STEEL SH140-W-09 (n1) SH140-W-10 (n2) Beschreibung Maßeinheit bei Nennwärmeleistung bei Nennwärmeleistung Brennstoff Holzscheite Holzscheite...
Seite 11
PRODUKTINFORMATIONEN, INSTALLATION UND WARTUNG E228 A, E228 C, E228 C-H, E228 A, E228 C, E228 C-H, Modell E228 M, E228 M-H, E228 STEEL E228 M, E228 M-H, E228 STEEL SH140-W-11 (n6) SH140-W-12 (n7) Beschreibung Maßeinheit bei Nennwärmeleistung bei Nennwärmeleistung Brennstoff Holzscheite Holzscheite Gerätetyp (Bezeichnung)
Seite 12
PRODUKTINFORMATIONEN, INSTALLATION UND WARTUNG E228 A, E228 C, E228 C-H, E228 A, E228 C, E228 C-H, Modell E228 M, E228 M-H, E228 STEEL E228 M, E228 M-H, E228 STEEL SH140-P-09 (n1) SH140-P-10 (n2) bei partieller bei partieller bei Nennwär- bei Nennwär- Beschreibung Maßeinheit Wärmeleis-...
Seite 13
PRODUKTINFORMATIONEN, INSTALLATION UND WARTUNG E228 A, E228 C, E228 C-H, E228 A, E228 C, E228 C-H, Modell E228 M, E228 M-H, E228 STEEL E228 M, E228 M-H, E228 STEEL SH140-P-11 (n6) SH140-P-12 (n7) bei partieller bei partieller bei Nennwär- bei Nennwär- Beschreibung Maßeinheit Wärmeleis-...
Seite 14
PRODUKTINFORMATIONEN, INSTALLATION UND WARTUNG (Werte in mm) ABMESSUNGEN E228 A Abb. 6 A Abgasanschluß Brennluft Anschluss Kanalisierungsausgang E228 A mit hinterem Rauchabzugsanschluss Abb. 7 A Abgasanschluß Brennluft Anschluss Kanalisierungsausgang DT2006874_H072763DE0_00...
Seite 15
PRODUKTINFORMATIONEN, INSTALLATION UND WARTUNG E228 C Abb. 8 A Abgasanschluß Brennluft Anschluss Kanalisierungsausgang E228 C mit hinterem Rauchabzugsanschluss Abb. 9 A Abgasanschluß Brennluft Anschluss Kanalisierungsausgang DT2006874_H072763DE0_00...
Seite 16
PRODUKTINFORMATIONEN, INSTALLATION UND WARTUNG E228 M Abb. 10 A Abgasanschluß Brennluft Anschluss Kanalisierungsausgang E228 M mit hinterem Rauchabzugsanschluss Abb. 11 1434 1268 150 mm 75 mm 120 mm A Abgasanschluß Brennluft Anschluss Kanalisierungsausgang DT2006874_H072763DE0_00...
Seite 17
PRODUKTINFORMATIONEN, INSTALLATION UND WARTUNG E228 C-H Abb. 12 A Abgasanschluß Brennluft Anschluss Kanalisierungsausgang E228 C-H mit hinterem Rauchabzugsanschluss Abb. 13 1936 1268 150 mm 75 mm 120 mm A Abgasanschluß Brennluft Anschluss Kanalisierungsausgang DT2006874_H072763DE0_00...
Seite 18
PRODUKTINFORMATIONEN, INSTALLATION UND WARTUNG E228 M-H Abb. 14 A Abgasanschluß Brennluft Anschluss Kanalisierungsausgang E228 M-H mit hinterem Rauchabzugsanschluss Abb. 15 1906 1268 150 mm 75 mm 120 mm A Abgasanschluß Brennluft Anschluss Kanalisierungsausgang DT2006874_H072763DE0_00...
Seite 19
PRODUKTINFORMATIONEN, INSTALLATION UND WARTUNG E228 STEEL Abb. 16 A Abgasanschluß Brennluft Anschluss Kanalisierungsausgang E228 STEEL mit hinterem Rauchabzugsanschluss Abb. 17 A Abgasanschluß Brennluft Anschluss Kanalisierungsausgang DT2006874_H072763DE0_00...
Seite 20
PRODUKTINFORMATIONEN, INSTALLATION UND WARTUNG Brennmaterialien durchschnittlicher oder schlechter Klasse BRENNSTOFF Nadelhölzer, Weide, Pappel und Erle sind nicht empfehlenswert. Sie haben die Eigenschaften harzhaltig zu sein und führen daher zu mehr Rußbrand, wenig Glut, Funken und das Gerät und die Rauchgasabzugsanlage müssen häufiger gereinigt werden. Es ist verboten andere Brennstoffe als Pellets und/oder Sie sind aus leichtem und weichem Holz.
Seite 21
- produziert unverbrannte Stücke und schwere Asche. Die Feuchtigkeit in Pellets führt zum Erhöhen des Volumens Die Firma Gruppo Piazzetta S.p.A. hat zur Garantie der effizienten der Kapseln und das Zersplittern führt: Leistung des Produkts die eigenen Produkte mit den Eigenschaf- - zu Fehlfunktionen des Ladesystems ten in der Tabelle getestet und programmiert.
Seite 22
Geräte dies gestatten. Installation des Geräts aufgeführt und beziehen sich auf die Pro- Wenn der Betrieb mehrerer Geräte gleichzeitig zuläs- dukte der Firma Gruppo Piazzetta S.p.A. ■ sig ist, muss dieser sämtliche Bestimmungen und Vor- schriften der Hersteller aller Geräte erfüllen.
Seite 23
PRODUKTINFORMATIONEN, INSTALLATION UND WARTUNG Das Anschlussrohr zum Einzug der Brennluft in das Gerät muss die folgenden Eigenschaften haben: Im Installationsraum des Gerätes: - der Durchmesser muss mindestens gleich oder größer als der ist die Montage von Geräten mit flüssigem Brennstoff ■...
Seite 24
PRODUKTINFORMATIONEN, INSTALLATION UND WARTUNG SCHORNSTEIN-ENDSTÜCK Der Schornstein, auch Schornstein-Endstück genannt, ist eine Vorrichtung die am Ende des Kamins positioniert wird, um das Verbrennungsprodukt in die Atmosphäre zu leiten. Es wird daran erinnert, dass der Schornstein: - einen nützlichen Ausgangsschnitt haben muss, der nicht gerin- H (*) ger als doppelt so groß...
Seite 25
PRODUKTINFORMATIONEN, INSTALLATION UND WARTUNG Das Abgasrohr darf weder durch Räume verlaufen, in denen die Installation von Verbrennungsapparaten untersagt ist, noch durch Feuerschutzräume, durch sol- che mit Brandgefahr oder Räume, die nicht zugänglich sind. Es ist verboten Metall-Schläuche, Rohre oder Schläu- ■...
Seite 26
PRODUKTINFORMATIONEN, INSTALLATION UND WARTUNG HINWEISE FÜR DEN INSTALLATION Die Installation und die Wartung des Produkts dürfen nur von Fachpersonal durchgeführt werden, die das Produkt ausreichend kennen. Wartung nur mit geeigneten Werkzeugen unter Be- ■ achtung der geltenden Normen für Sicherheit und Ge- sundheit durchführen.
Seite 27
PRODUKTINFORMATIONEN, INSTALLATION UND WARTUNG INSTALLATION Jegliche brennbaren oder hitzeempfindlichen Materia- lien (wie zum Beispiel Holzmöbel, Gardinen, Teppiche, Stoffe, Kleidungsstücke, entzündliche Flüssigkeiten Zur Installation oder Wartung, die den Zugang in die usw.) während des Betriebs vom Produkt fernhalten Verkleidung oder die Rauchkammer oder den Zugriff (wo nicht angegeben, mindestens 100 cm).
Seite 28
PRODUKTINFORMATIONEN, INSTALLATION UND WARTUNG Maß (F): für Informationen zum Sicherheitsabstand, den Installationsmodus, zur Wartung, Sicherheit und Dämmung siehe die Hinweise und Angaben des Her- stellers der Abgasrohre. Entlang des gesamten Rauchkanalverlaufs muss der ■ Mindestabstand (F) der hitzeempfindlichen oder brennbaren Bauelemente beachtet werden (zum Bei- spiel Stoffe, Kleider, Verkleidungen, Wände, Querträger oder Decken aus Holz usw.), besonders wenn durch eine Wand oder eine Decke geleitet wird, müssen be-...
Seite 29
Kompatibilität der Muffe und die geltenden Normen beachtet werden. In diesem Fall garantiert die Firma Gruppo Piazzetta S.p.A. einen guten Betrieb, nur wenn es sich um die eigene Herstellung han- delt, die von der Firma selbst getestet wurde und wenn die Nor- men beachtet werden.
Seite 30
PRODUKTINFORMATIONEN, INSTALLATION UND WARTUNG 6.6.2 Raumtemperatursonde STROMANSCHLÜSSE Schließen Sie die mitgelieferte Raumtemperatursonde an den vorgesehen Anschluss am Gerät an. Die Spitze dieser Sonde muss sich in einer Position befinden, in der eine so richtig wie mögliche Erkennung der Raumtemperatur möglich ist. Der fehlende Anschluss der Sonde führt zu einem akus- tischen Signal (siehe Handbuch "...
Seite 31
Anlagenelemen- te zu testen. Daher müssen je nach Beheizen durch Luft oder Was- Nur von Gruppo Piazzetta S.p.A. zugelassene Vorrich- ser die Heißluftkanäle, wenn vorhanden, oder der Hydraulikkreis tungen anschließen. Wenden Sie sich für weitere In-...
Seite 32
PRODUKTINFORMATIONEN, INSTALLATION UND WARTUNG 10.2 ÖFFNUNG DER TÜR Während der Funktion: können einige Ofenteile (Tür, Griff, Register, Keramik- ■ teile) hohe Temperaturen erreichen. Seien Sie sehr vor- Die Tür während des Gerätebetriebs nur zum Laden sichtig und verwenden Sie alle Vorsichtsmaßnahmen von Holz öffnen.
Seite 33
PRODUKTINFORMATIONEN, INSTALLATION UND WARTUNG 10.3 PELLETS LADEN Vermeiden Sie das Ansammeln von Sägemehl am Bo- Dazu wie folgt vorgehen: den des Tanks. - das Paneel (1) öffnen Nicht den Sägespänebehälter im Pelletsack entleeren. ■ - drücken Sie die Taste (2) einige Sekunden lang, um das Schloss Während des Ladens darauf achten, nicht die Pellets ■...
Seite 34
PRODUKTINFORMATIONEN, INSTALLATION UND WARTUNG Wird die Brennlufteinstellung auf Minimum gestellt, geht nicht 12 SCHEITHOLZ-BETRIEB unbedingt die Flamme aus: dies ist von zahlreichen Faktoren abhängig, wie die Nutzungsbedingungen und die sicherheitsbe- Bei ausgeschaltetem Gerät (OFF) genügt es, das Holz einzulegen, dingten Geräteeigenschaften. das Feuer anzuzünden und die Verbrennungsluft, wie bei einem Die Regelung erfolgt wie folgt: üblichen Holzofen einzustellen, damit es im HOLZ-Betrieb funk-...
Seite 35
PRODUKTINFORMATIONEN, INSTALLATION UND WARTUNG - mit der Zündung beginnen: eine Befeuerung von oben wird Regler der konvektiven Luft (Mit Lüfter-Kit Multifuoco Sys- empfohlen, da sie weniger Verschmutzung verursacht tem installiert) Nachstehend wird die Position des Reglers der konvektiven Luft - falls sich das Feuer nur schwer entzündet, unter strengster auf Grundlage der Nutzungsbedingungen gezeigt des Lüfter-Kit Kontrolle die Tür leicht die nötige Zeit geöffnet lassen, um eine Multifuoco.
Seite 36
1,75 Wenn der Ofen sich abgekühlt hat, kontrollieren Sie das Problem Ladeintervall (Minuten) und wenn nötig, rufen Sie den qualifizierten technischen Kun- dendienst von Piazzetta an. Typ: SH140-W-10, SH140-W-12 Pnom Im Falle eines Brandes das Feuer mit einem Feuerlö- scher löschen.
Seite 37
PRODUKTINFORMATIONEN, INSTALLATION UND WARTUNG 14.1 BEFEUCHTER 13 WECHSEL VON HOLZ ZU PELLETS Das Gerät ist mit einem System zur Raumbefeuchtung ausgestat- tet. Siehe Handbuch " BEDIENUNGSANLEITUNG ". Der Befeuchter muss alle zwei oder drei Tage mit Was- ser befüllt werden, oder je nach Gebrauch des Geräts. 14 WECHSEL VON PELLETS ZU HOLZ (HYBRID) Nicht den Befeuchter über den maximal angezeigten...
Seite 38
PRODUKTINFORMATIONEN, INSTALLATION UND WARTUNG 15 REINIGUNG UND WARTUNG Kreosote ist ein entflammbares Element und die Selbst- zündung kann starke Schäden an dem Schornstein- schacht und der Hausstruktur auslösen. Im Falle von Zur Installation oder Wartung, die den Zugang in die Kreosote-Bildung muss dieser Rückstand entfernt wer- Verkleidung oder die Rauchkammer oder den Zugriff den, um einen Brand zu verhindern und um den Ther-...
Seite 39
PRODUKTINFORMATIONEN, INSTALLATION UND WARTUNG 15.4 REINIGUNG DER GLASSCHEIBE Empfohlene Frequenz Mögliche Eingriffe seitens des Nutzers Beim Einschalten ist es möglich, dass sich auf der Glasscheibe leichte Teerablagerungen bilden, die normalerweise beim Errei- Glas 1 Mal täglich chen der optimalen Verbrennung verschwinden. Wenn dem nicht Feuerebene, Gitter, Aschekasten 1 Mal täglich so sein sollte, reinigen Sie täglich die Scheibe vor dem Einschal-...
Seite 40
PRODUKTINFORMATIONEN, INSTALLATION UND WARTUNG - den Brenntopfhalter (3) drehen und danach anheben Für diese Art der Reinigung einen geeigneten Staub- sauger verwenden, der für das Absaugen von Asche geeignet ist. Zum Entsorgen der Asche siehe " ENTSORGEN DER ASCHE ". Der Aschekasten (1) muss regelmäßig ausgeleert werden und das Feuerraumgitter darf nicht verstopft sein.
Seite 41
PRODUKTINFORMATIONEN, INSTALLATION UND WARTUNG - den Bereich (A) mit einem Aschesauger reinigen. - drehen Sie die Rückwand (3) um 90° und Siehen Sie sie aus dem Feuerraum - ziehen Sie auf dieselbe Weise auch die andere Rückwand (4) heraus Abb. 55 Abb.
Seite 42
PRODUKTINFORMATIONEN, INSTALLATION UND WARTUNG - das in der Rauchkammer befindliche Loch zur Aufnahme des - den Innenraum des Geräts reinigen und alles in umgekehrter Unterdrucks (9) reinigen, siehe Abbildung: für einen korrekten Richtung montieren. Betrieb des Gerätes muss das Loch frei von Staub und Asche sein Prüfen, ob das Flammleitblech (2) ordnungsgemäß...
Seite 43
Deckel aufbewahrt werden. Bis zum definiti- erfordern, müssen Sie sich an das befugte Kunden- ven Ausgehen der Glut muss der geschlossene Behälter dienstzentrum von Piazzetta oder an Fachpersonal sich auf einer nicht entflammbaren Basis weit weg vom wenden. Brennmaterial befinden.
Seite 44
PRODUKTINFORMATIONEN, INSTALLATION UND WARTUNG 16 STILLSTAND DES PRODUKTS 17 STÖRUNGEN Nach dem letzten Gebrauch der Saison oder wenn das Produkt über längere Zeit nicht mehr verwendet werden soll, ist Folgen- Bei Störungen im PELLET-Betrieb die Anleitung „ AN- des nötig: GABEN ZUR BETRIEBSWEISE „...
Seite 45
PRODUKTINFORMATIONEN, INSTALLATION UND WARTUNG Rauchaustritt Feuerraum schlechten Kondenswasserbildung Wetterverhältnissen MÖGLICHE URSACHEN AKTIONEN MÖGLICHE URSACHEN AKTIONEN Mögliche Eingriffe seitens des Nutzers Vorgänge, die einen Kundendiensteingriff benötigen Siehe Teil “ GEBRAUCH ” Zündvorgang nicht adäquat Verstopftes Abzugssystem - Kontrolle und Reinigung des Langsame Verbrennung und Kleinere und trockenere Holz- fehlender Zug...
Seite 46
PRODUKTINFORMATIONEN, INSTALLATION UND WARTUNG Der Feuerraum heizt sich nicht auf Lauter Lüfter (wenn vorhanden) MÖGLICHE URSACHEN AKTIONEN MÖGLICHE URSACHEN AKTIONEN Mögliche Eingriffe seitens des Nutzers Vorgänge, die einen Kundendiensteingriff benötigen Brennstoffmenge unter der Die in der Anleitung angege- Staub oder anderes auf dem Kontrolle und Reinigung des nötigen Menge zum Erhalt des bene Brennstoffmenge ver-...
Seite 47
PRODUKTINFORMATIONEN, INSTALLATION UND WARTUNG 18.1 ELEKTROALTGERÄTE 18 ENTSORGUNG DES PRODUKTES AM ENDE DER LEBENSDAUER Wenn das Symbol am Gerät oder am Zu- behör, deren Verpackung oder Unterlagen Der Abbau und die Entsorgung des Produktes gehen ausschließ- sichtbar ist, bedeutet das, dass das Gerät, sein lich zulasten des Eigentümers.
Seite 48
PRODUKTINFORMATIONEN, INSTALLATION UND WARTUNG 19 ZITIERTE NORMEN Anwendungsland: EUROPÄISCHE UNION EN 1443 Abgasanlagen - Allgemeine Anforderungen EN 1457-1 Abgasanlagen - Keramik-Innenrohre - Teil 1: Innenrohre für Trockenbetrieb - Anforderungen und Prüfungen EN 1457-2 Abgasanlagen - Keramik-Innenrohre - Teil 2: Innenrohre für Nassbetrieb - Anforderungen und Prüfungen EN 1806 Abgasanlagen - Keramik-Formblöcke für einschalige Abgasanlagen - Anforderungen und Prüfmethoden EN 1856-1...
Seite 49
PRODUKTINFORMATIONEN, INSTALLATION UND WARTUNG 20 ANHANG Datenschild: Legende Aufbau-, Bedienungs- und Wartunganleitung lesen und beachten. Model = Modell Type = Typ DoP = Leistungserklärung Design.App. = Gerätetyp (Bezeichnung) N.Body = Notifiziertes Prüflabor Pnom = Nennwärmeleistung Ppart = Partielle Wärmeleistung Pshnom = Raumnennwärmeleistung Pshpart = Partielle Raumnennwärmeleistung Pwnom = Wassernennwärmeleistung Pwpart = Partielle Wasserwärmeleistung...
Seite 50
PRODUKTINFORMATIONEN, INSTALLATION UND WARTUNG DT2006874_H072763DE0_00...
Seite 51
PRODUKTINFORMATIONEN, INSTALLATION UND WARTUNG DT2006874_H072763DE0_00...
Seite 52
Via Montello, 22 31011 Asolo (TV) - ITALY Tel. +39.04235271 - Fax +39.042355178 www.piazzetta.com e-mail:infopiazzetta@piazzetta.it...