UT673PV Benutzerhandbuch
XI. Spezifikationen
Genauigkeit: ± (a% des Ablesewerts + b Ziffern); garantiert für 1 Jahr
Umgebungstemperatur: 0° C~40° C (32° F~104°F); relative Luftfeuchtigkeit: ≤75%
Funktion
Messung der
Leerlaufspannung
(V)
Messung der
Leistung (W)
Kurzschlussstrom
(A)
Warnung:
Die Temperaturbedingung der Genauigkeit ist 18° C~28° C. Der Schwankungsbereich der
Umgebungstemperatur stabilisiert sich innerhalb von ± 1° C. Wenn die Temperatur <18° C
oder >28°C liegt, beträgt der Fehler des zu addierenden Temperaturkoeffizienten „0.1 x
(angegebene Genauigkeit)/ °C".
Das Messgerät wird nach ungefähr 10 Minuten Inaktivität automatisch ausgeschaltet.
Im Auto-Aus-Zustand kann das Messgerät durch Drücken einer beliebigen Taste neu
gestartet werden.
XII. Wartung
Warnung: Bitte lassen Sie die hintere Abdeckung nur von Fachleuten öffnen, um Schäden am
Messgerät oder Personenverletzungen zu vermeiden.
1.
Allgemeine Wartung
Bitte reinigen Sie das Gehäuse mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel.
Verwenden Sie keine Scheuermittel oder Lösungsmittel!
Tritt ein Problem mit dem Messgerät auf, beenden Sie bitte sofort den Gebrauch und führen Sie
eine Wartung durch.
Kalibrierungs- und Wartungsarbeiten dürfen nur durch qualifizierte Fachleute oder ein
ausgewiesenes Servicezentrum durchgeführt werden.
Bereich
Auflö sung
12~60V
0.1V
5~800W
0.1W
0~35A
0.1A
Genauigkeit
± (a% des
Eingangsschutz
Ablesewerts +
b Ziffern)
± (1.5%+5)
100Vrms
5~10W
± (1.0%+5)
Wenn 100V
11W~500W
eingegangen ist,
± (1.0%+10)
wird der Aufruf vom
501W~800W
Messmodus
± (1.5%+5)
eingeschränkt, und
wird das Symbol
„Überlast" auf der
LCD-Anzeige
± (1.5%+5)
angezeigt.
Bemerkungen
1) Das Messgerät benö tigt
keine Batterie, sondern wird
über ein Solarpanel
betrieben. Die
Eingangsspannung für das
Messgerät muss ≥12V sein.
2) Die
Gleichspannungsmessung
dient als Leistungsmessung,
aber die Eingangsamplitude
muss ungefähr ≥12V und
≤60V sein.
3) Die oben angegebene
Genauigkeit wird unter der
Bedingung einer
Standardlichtquelle
berechnet.
8 / 8