Herunterladen Diese Seite drucken

PANCONTROL PAN Minimeter Bedienungsanleitung Seite 3

Digitalmultimeter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PAN Minimeter:

Werbung

Funktion
Bereich
200 mV
Gleichspannung
20V
(V=)
200 V
600 V
200 V
Wechselspannung
(V~)
600 V
2000 µA
Gleichstrom (max.
500 V!)
200 mA
(A=)
10 A
200 
2 k
Widerstand
20 k
(Ω)
200 k
20 M
Funktion
Diodentest
Durchgangsprüfung
Kontaktloser
Low (niedrig)
Spannungsprüfer
High (hoch)
1,5 V / Interne
Grundlast 100 Ω
Batterietest
9 V / Interne
Grundlast 400 Ω
8. Bedienung
Beachten Sie unbedingt die Allgemeinen Sicherheitshinweise. (Kapitel 3)
Schalten Sie das Messgerät stets aus (OFF), wenn Sie es nicht benutzen.
Messpunktbeleuchtung (Taschenlampe)
Bei schlechten Lichtverhältnissen können Sie den Messpunkt beleuchten. Zum Ein-
und Ausschalten betätigen Sie die Taste (3). (Schaltet sich nach 3 Minuten atomatisch
ab.)
Hintergrundbeleuchtung
Um die Hintergrundbeleuchtung ein- bzw. auszuschalten betätigen Sie zwei Sekunden
lang die Taste (3).
DATA HOLD (angezeigten Wert halten)
Wenn die Anzeige während der Messung nicht einsehbar ist, kann der Messwert mit
der HOLD -Taste (3) festgehalten werden. Danach kann das Messgerät vom
Messobjekt entfernt und der auf der Anzeige gespeicherte Wert abgelesen werden.
Um den Messwert am Display „einzufrieren", drücken Sie einmal kurz die
Funktionstaste HOLD. Das Symbol "HOLD" wird am Display angezeigt. Zur
Deaktivierung nochmals die HOLD Taste drücken.
Automatische Abschaltung
Wenn keine weiteren Messungen durchgeführt werden, schaltet sich das Gerät nach
10 Minuten automatisch ab.
Spannungsmessung (AC / DC)
1.
Stellen Sie den Drehschalter auf die Position V~ oder V=
2.
Schließen Sie den Bananenstecker des schwarzen Prüfkabels an der COM-Buchse
und den Bananenstecker des roten Prüfkabels an der Multifunktionsbuchse an.
3.
Berühren Sie mit den Prüfspitzen die Messpunkte.
4.
Wenn sich der Anzeigewert stabilisiert, lesen Sie das Display ab.
DC: Bei umgekehrter Polarität wird am Display ein Minuszeichen (-) vor dem Wert
angezeigt.
Genauigkeit in % vom
Auflösung
angezeigten Wert *)
0,1 mV
2 V
0,001 V
±(0,5% +2digits
0,01 V
0,1 V
1 V
±(0,8% + 2 digits
0,1 V
±(1,2% + 10 digits)
1 V
1 µA
±(1,0% + 2 digits)
0,1 mA
±(1,5% + 2 digits)
0,01 A
±(3,0% + 2 digits)
0,1 
±(0,8% + 3 digits)
0,001 k
0,01 k
±(0,8% + 2 digits)
0,1 k
0,01 M
±(1,2% + 3 digits)
Bereich
Anzeige
1 V
Spannungsabfall
< 30 
LED grün / akustisches Signal
LED grün / akustisches Signal
LED rot / akustisches Signal
Spannungsmessung mit Last
Kontaktloser Spannungsprüfer (NCV)
(nur AC!)
1.
Stellen Sie den Drehschalter auf die Position NCV
2.
Halten Sie die Spitze des Messgerätes an eine Steckdose oder an ein Kabel (<5
mm). Beim Anliegen von Wechselspannung leuchtet die LED-Anzeige (3) auf.
Bei niedriger Wechselspannung zeigt die Anzeige "L" (low), die grüne LED
leuchtet auf und ein Signalton ertönt.
Bei höherer Wechselspannung zeigt die Anzeige "H" (high), die beiden roten LEDs
leuchten auf und ein höherer Signalton ertönt.
Achtung!
Auch ohne Alarm kann gefährliche Spannung anliegen! Das ist von verschiedenen
Faktoren abhängig. Prüfen Sie daher gegebenenfalls mit dem Voltmeter die
Spannungslosigkeit.
Gleichstrommessung (DC)
(Wechselstrommessungen sind nicht möglich.)
1.
Stellen Sie den Drehschalter auf die Position A= (2000 µA oder 200 mA)
2.
Schließen Sie den Bananenstecker des schwarzen Prüfkabels an der COM-Buchse
und den Bananenstecker des roten Prüfkabels an der Multifunktionsbuchse an.
3.
Für Strommessungen bis zu 10 A stellen Sie den Drehschalter auf die 10 A-
Position und schließen den Bananenstecker des roten Prüfkabels an der A-Buchse
an.
4.
Schalten Sie den Strom für den zu testenden Schaltkreis ab und öffnen Sie den
Schaltkreis an dem Punkt, an welchem Sie die Stromstärke messen wollen.
5.
Schalten Sie den Strom wieder ein und berühren Sie mit den Prüfspitzen die
Messpunkte.
6.
Wenn sich der Anzeigewert stabilisiert, lesen Sie das Display ab. Bei umgekehrter
Polarität wird am Display ein Minuszeichen (-) vor dem Wert angezeigt.
Achtung!
Zur Vermeidung von Stromschlägen schalten Sie den Strom des zu testenden Geräts
aus und entladen Sie alle Kondensatoren, bevor Sie folgende Messungen
durchführen.
Widerstandsmessung
Stellen Sie den Drehschalter auf die Position 
1.
2.
Schließen Sie den Bananenstecker des schwarzen Prüfkabels an der COM-Buchse
und den Bananenstecker des roten Prüfkabels an der Multifunktionsbuchse an.
3.
Berühren Sie mit den Prüfspitzen die Messpunkte.
4.
Wenn sich der Anzeigewert stabilisiert, lesen Sie das Display ab.
Diodentest / Durchgangsprüfung
Das Gerät unterscheidet automatisch zwischen Durchgangsprüfung und Diodentest.
1.
Stellen Sie den Drehschalter auf die Position
2.
Schließen Sie den Bananenstecker des schwarzen Prüfkabels an der COM-Buchse
und den Bananenstecker des roten Prüfkabels an der Multifunktionsbuchse an.
3.
Berühren Sie mit den Prüfspitzen die Messpunkte.
Diodentest:
Die Durchlassspannung zeigt 400 bis 700 mV an. Die Sperrspannung zeigt „OL" an.
Defekte Dioden zeigen in beiden Richtungen einen Wert um 0 mV oder „OL" an.
Durchgangsprüfung:
Bei einem Widerstand < 30 Ω hören Sie einen Signalton. Bei offenem Schaltkreis wird
am Display "OL" angezeigt.
Batterietest
1.
Stellen Sie den Drehschalter auf die Position
2.
Schließen Sie den Bananenstecker des schwarzen Prüfkabels an der COM-Buchse
und den Bananenstecker des roten Prüfkabels an der Multifunktionsbuchse an.
3.
Berühren Sie mit den Prüfspitzen die Pole der Batterie.
4.
Wenn sich der Anzeigewert stabilisiert, lesen Sie das Display ab. Das Gerät zeigt
die Spannung der getesteten Batterie unter Last an.
1,5 V 100 
Interne Grundlast:
9 V 400 
3

Werbung

loading