Allgemeine Hinweise
Rauchwarn-, Hitze- und Kohlenmonoxidmelder retten Leben.
Flucht-, Schlaf- und Aufenthaltsräume in Wohnungen müssen
gemäß gesetzlicher Vorgaben mit Rauchwarnmeldern ausge-
stattet werden.
Sind nicht alle Aufenthaltsräume mit Warnmeldern ausge-
stattet und ändert sich die Raumnutzung (wird aus einem
Büro beispielsweise ein Kinderzimmer), müssen gegebenen-
falls weitere Geräte montiert bzw. vorhandene Geräte
Den Multisensor Plus gibt es in zwei Ausführungen
Multisensor Plus
Art.-Nr.:
580200
8
Multisensor Plus Küche
Art.-Nr.:
580250
Abbildung: Küchensymbol
ummontiert werden. Wenden sie sich dazu bitte direkt an
Ihren Vermieter oder Gebäudeverwalter.
Der Multisensor Plus ist ein Multifunktions-Rauchwarnmel-
der, der über die Funktion eines üblichen Rauchwarnmel-
ders hinausgeht. Er erkennt Brandrauch, Hitze und Kohlen-
monoxid (CO) und alarmiert entsprechend. Die Warnhinwei-
se für Brandrauch/Hitze und CO unterscheiden sich akustisch
und optisch an der LED Anzeige.
Der Multisensor Plus (Art.-Nr. 580200) beinhaltet Rauch-,
Hitze-, Kohlenmonoxid-, Luftfeuchtigkeits- und Temperatur-
sensoren. Dieser ist für die Rauchwarnmelder-Ausstattung
geeignet und bietet hier zusätzlichen Schutz.
Der Multisensor Plus Küche (Art.-Nr. 580250) beinhaltet
Hitze-, Kohlenmonoxid-, Luftfeuchtigkeits- und Temperatur-
sensoren und ist für den Betrieb in der Küche geeignet, da
die Rauchwarnmeldefunktion deaktiviert ist.
beispielsweise durch Wasserdampf entstehen, können so
vermieden werden. Unterscheidbar sind die Modelle am
Küchenherd-Sym bol (Abbildung links, rechte Spalte) und der
Artikelnummer.
Alarme, die
MULTISENSOR PLUS