Herunterladen Diese Seite drucken
FireAngel Multisensor Plus Bedienungsanleitung

FireAngel Multisensor Plus Bedienungsanleitung

Multifunktionaler funk-, hitze- & kohlenmonoxidmelder mit lüftungshinweis

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
für Wohnungsnutzer
Multisensor Plus
Multisensor Plus
Multifunktionaler Funk-, Rauch,- Hitze- & Kohlenmonoxidmelder
mit Lüftungshinweis
Art.-Nr.: 580200
Multisensor Plus Küche
Multifunktionaler Funk-, Hitze- & Kohlenmonoxidmelder
mit Lüftungshinweis
Art.-Nr.: 580250
Brand in der Wohnung
Brand im Haus
Kohlenmonoxid in der Wohnung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für FireAngel Multisensor Plus

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG für Wohnungsnutzer Multisensor Plus Multisensor Plus Multifunktionaler Funk-, Rauch,- Hitze- & Kohlenmonoxidmelder mit Lüftungshinweis Art.-Nr.: 580200 Multisensor Plus Küche Multifunktionaler Funk-, Hitze- & Kohlenmonoxidmelder mit Lüftungshinweis Art.-Nr.: 580250 Brand in der Wohnung Brand im Haus Kohlenmonoxid in der Wohnung...
  • Seite 2 Ort auf und lesen Sie diese sorgfältig durch, um das Gerät be- stimmungemäß zu gebrauchen. Bei einem Bewohnerwechsel geben Sie diese Bedienungsanleitung bitte wei- ter. Der Multisensor Plus ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt Alle Rechte vorbehalten. und nicht für den gewerblichen Bereich geeignet.
  • Seite 3 Inhalt Konformitätserklärung ......4 Hersteller ........4 Produktbeschreibung .
  • Seite 4 Konformitätserklärung Multifunktionaler Funk-Rauchwarnmelder Multisensor Plus und Multisensor Plus Küche Durch die Anbringung des CE-Zeichens an diesem Produkt übernimmt der Hersteller die Verantwortung für die Einhaltung aller geltenden europäischen Gesundheits-, Sicherheits-, Leistungs- und Umweltanforderungen. Der vollständige Teil der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: https://www.techem.com/de/de/info-und-service/downloads...
  • Seite 5 Produktbeschreibung BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 6 Ì Zeigt Gerätefehler und Störungen an. Hinweise zur Behebung und wei-tere gelb Fehler-LED Informationen sind im Kapitel „Störungsbeseitigung“ zu finden grün Power-LED Ì Zeigt an, dass das Gerät betriebsbereit ist Signalgeberausgang/ Ì Gibt Warntöne bei Alarm und Signaltöne bei Störungen wieder Akustiköffnung Keine Kamera eingebaut/Kein Mikrofon eingebaut MULTISENSOR PLUS...
  • Seite 7 Nebenraum öffnen und dort lüften. Ì Benutzertaste drücken für ca. 2 Sekunden Funktions- Grün: Melder ist OK Warnton: überprüfung Funktions- Warnton Gelb: Melder erkennt einen durch den Ì Multisensor Plus OK überprüfung Fehler Nutzer Ì Kein Warnton: siehe Störungsbeseitigung BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 8 Brandrauch/Hitze und CO unterscheiden sich akustisch falls weitere Geräte montiert bzw. vorhandene Geräte und optisch an der LED Anzeige. Den Multisensor Plus gibt es in zwei Ausführungen Der Multisensor Plus (Art.-Nr. 580200) beinhaltet Rauch-, Hitze-, Kohlenmonoxid-, Luftfeuchtigkeits- und Temperatur- sensoren.
  • Seite 9 Die Sensoren zur Rauch- Hitze- und Kohlenmonoxiderkennung ten (z. B. sehr dicken Wänden oder großen Entfernungen sind nur aktiv, wenn der Multisensor Plus auf der Montageplat- zwischen den Geräten) oder spezifischen technischen Bedin- te montiert ist. Das bedeutet, ein abgenommenes (demontier- gungen, kann die Funktionalität eingeschränkt sein.
  • Seite 10 Für die fachgerechte Entsorgung sorgt Techem. Der Multisensor Plus übernimmt dann die frühzei- tige Warnung im Brandfall (Rauchgeruch). Der Multisensor Plus darf nicht geöffnet, nicht in Wasser ge- taucht (Kurzschlussgefahr), nicht zerstört und nicht im Haus- Im Brandfall müssen Rauch, Hitze und/oder Kohlenmonoxid müll entsorgt werden.
  • Seite 11 Ì Nur elektrische Geräte und Werkzeuge verwenden, wel- GEFAHR che ein anerkanntes Genehmigungszeichen aufweisen. Stellt sich die Frage nach der Ursache eines Ì Schlüssel für Wohnungs- und Haustür immer griffbereit Alarms, sollte davon ausgegangen werden, dass für alle Bewohner platzieren, damit man bei verschlosse- der Alarm auf einen tatsächlichen Brand oder er- nen Türen nach draußen gelangen kann.
  • Seite 12 Ì Mit anderen Bewohnern außerhalb des Gebäudes sam- meln und überprüfen, ob alle anwesend sind. Ì Gehen Sie auf KEINEN FALL noch einmal in eine rauch- gefüllte oder brennende Wohnung. Ì Übergeben Sie Ihre Wohnungsschlüssel an die Feuerwehr. MULTISENSOR PLUS...
  • Seite 13 Der CO-Warnmelder überwacht die CO-Konzentration in Ì Dieses Gerät wurde entwickelt, um Personen vor Teilen pro Million (ppm) in der Luft um den Melder herum. den akuten Auswirkungen einer Kohlenmonoxidbe- lastung zu schützen. Es schützt möglicherweise nicht 50 ppm Personen, die aufgrund ihres Alters, einer Schwanger- Ì...
  • Seite 14 Funktionsüberprüfung Ì Mit anderen Bewohnern außerhalb des Gebäudes sam- Grundsätzlich prüft der Multisensor Plus seine Batterie- meln und überprüfen, ob alle anwesend sind. kapazität, Funktionen, Sensoren sowie den Abstand zu Hin- Ì Zuständige Behörden bzw. Einrichtungen (z. B. Schorn- dernissen im nahen Geräteumfeld und einer Geräteabde-...
  • Seite 15 Bei Beauftragung von Techem mit dem Rauchwarnmelder- Kontrollieren Sie zusätzlich bei der Überprüfung, ob Service Plus werden Störungen zeitnah von Techem erkannt Ì das Gehäuse unbeschädigt, staubfrei und nicht ver- und deren Behebung angestoßen, auch wenn Sie diese nicht schmutzt ist, selbst merken bzw.
  • Seite 16 Reinigung Demontage Bitte niemals das Gerät direkt besprühen. Falls erforderlich, Den Multisensor Plus mit der Hand gegen den Uhrzei- kann die Oberfläche des Multisensor Plus vorsichtig mit ei- gersinn (nach links) drehen und nach unten von der nem leicht feuchten, sauberen Tuch abgewischt werden, um Montageplatte abziehen.
  • Seite 17 Der CO-Alarm ist in aller Regel kein Falschalarm sich spätestens nach 10 Sekunden aus dem nahen Um- und sollte daher immer beachtet werden. feld des Multisensor Plus, um zu vermeiden, dass Sie fälschlicherweise als „störender Gegenstand“ erkannt werden und der Multisensor Plus eine Störung signali- Wenn Sie keine Rauch- oder Brandquelle erkennen kön-...
  • Seite 18 Fehler-LED und mit Tonsignalen. Treten Störungen beim einmal kurz drücken. Multisensor Plus auf oder ist die Batteriespannung zu nied- rig, sollten aus Sicherheitsgründen bis zur Beseitigung der Wenn ein Falschalarm nach einer vorherigen Deaktivierung Funktionsbeeinträchtigung die Türen zu Räumen mit funkti- erneut auftritt, kontaktieren Sie bitte die onsfähigen Rauchwarnmeldern offen bleiben.
  • Seite 19 Schwerwiegende Funktionsstörungen des Multisensor Plus können nicht selbst behoben werden. Versuchen Sie nicht, defekte Multisensor Plus zu repa- rieren, dies ist nicht möglich und kann zu einem Strom- schlag oder zu einer Fehlfunktion führen. Ein anhaltender Gerätedefekt erfordert einen fachge- rechten Austausch durch Techem.
  • Seite 20 Abstandskontrolle Ì Brandrauch muss den Multisensor Plus ungehin- dert erreichen können. ≥ 50 cm ≥ 50 cm Ì Hindernisse und Gegenstände müssen im Normal- fall mindestens 50 cm vom Gerät entfernt sein. Ì Nachträglich angebrachte Hindernisse und Ein- ≥ 50 cm richtungsgegenstände mit geringerem Abstand...
  • Seite 21 Wenn es nicht möglich ist, den Multisensor Plus an der De- cke zu montieren, besteht die alternative Möglichkeit, ihn an der Wand anzubringen. Ì Bei der Wandmontage beträgt der Abstand mindestens ≥ 50 cm 50 cm um das Gerät herum und in den Raum hinein ≥...
  • Seite 22 Raumklimadaten- & lokale Lüftungshinweiskonfiguration per LED Raumklimadatenspeicherung und -übermittlung ein-/ausschalten: Der Multisensor Plus misst kontinuierlich die Temperatur und Luft- Die Nutzung zugebuchter Mehrwerte, wie dem Raumklimaservice, feuchtigkeit in Ihren Räumen. Diese Messdaten werden für die lokale über das Mieterportal oder – falls vom Vermieter angeboten – über Lüftungsempfehlung direkt im Gerät verarbeitet.
  • Seite 23 Lüftungshinweis-LED für den lokalen Lüftungshinweis ein-/ausschalten: Der Multisensor Plus verfügt über eine Lüftungshinweis-LED- für Ihr Wohlbefinden zu erreichen. Anzeige für den lokalen Lüftungshinweis. Sie bietet Ihnen eine HINWEIS: Eine Produktbeschreibung finden Sie auf Seite 5 und nä- Orientierung, um durch gezieltes Lüften das optimale Raumklima here Erläuterungen zu diesen Funktionen auf der nächsten Seite.
  • Seite 24 Der Multisensor Plus misst die relative Luftfeuchtigkeit und Ì In die Konfiguration des Lüftungshinweises per LED Temperatur in Innenräumen mit Hilfe von Sensoren. Bei an- (lokale Gerätefunktion) gelangen Sie durch und einen haltend zu hoher Luftfeuchtigkeit signalisiert das Gerät dies erneuten Doppelklick der Benutzertaste.
  • Seite 25 Technische Daten Version Multisensor Plus Multisensor Plus Küche Ausführung Techem Smart System ferninspizierba- Techem Smart System ferninspizierba- rer Alarm Typ C, gemäß DIN 14676-1 rer Alarm Typ C Ì Raucherkennung: Ì Hitzeerkennung: Sensorik photooptisches Streulichtverfahren Thermistor (Klasse A1) Ì Hitzeerkennung: Ì CO-Erkennung: Thermistor (Klasse A1) Kohlenmonoxid-Sensor (Typ B)
  • Seite 26 Version Multisensor Plus Multisensor Plus Küche Maximale Einsatzdauer 10 Jahre (+ 6 Monate) Energieversorgung Ì fest installierte, nicht austauschbare Lithium-Langzeitbatterie Ì Batterie-Lebensdauer 10 Jahre + 1 Jahr Reserve Konformität EN 14604:2005 + AC:2008; EN 50291-1:2018; DIN 14676-1:2018; BS 5446-2:2003; DINSPEC 91388:2019-02; CE-Konformitätserklärung Nr. 24036 EN 50291-1:2018;...
  • Seite 27 FAQs, die Bedienungsanleitung in weiteren Sprachen als PDF und weitere Informationen finden Sie über den QR-Code auf dem Gerät oder auf https://techem.com/qref/msd-manual. Funktionen der Geräte-Varianten Multisensor Plus Multisensor Plus Küche Rauchwarnmelder Hitzemelder Kohlenmonoxid- melder Optimierter Alarmton Lüftungshinweis Assistenzlicht Gruppierung Optionale...
  • Seite 28 Jegliche Zuwiderhandlung gegen diese Vorgabe kann rechtliche Schritte nach sich ziehen und wird gegebenenfalls strafrechtlich verfolgt. Alle Rechte vorbehalten. Techem Energy Services GmbH Hauptstraße 89 · D-65760 Eschborn · www.techem.de Dieses Produkt wird von FireAngel Safety Technology Limited hergestellt und in die EU importiert von FireAngel Safety Technology Europe B.V. Produziert in China...

Diese Anleitung auch für:

580200580250