Bei Beauftragung von Techem mit dem Rauchwarnmelder-
Service Plus werden Störungen zeitnah von Techem erkannt
und deren Behebung angestoßen, auch wenn Sie diese nicht
selbst merken bzw. melden.
Zusätzlich zur automatischen Funktionsüberprüfung emp-
fiehlt Ihnen der Geräte-Hersteller mindestens einmal im Jahr
eine manuelle Funktionsüberprüfung durchzuführen, auch
um sich mit dem Gerät und dessen Signalen vertraut zu ma-
chen.
Drücken Sie hierfür die Benutzertaste
front, sodass ein Signalton ertönt.
Verwenden Sie niemals eine offene Flamme,
Rauch oder Sonstiges zum Testen des Geräts.
BEDIENUNGSANLEITUNG
an der Geräte-
GEFAHR
Kontrollieren Sie zusätzlich bei der Überprüfung, ob
Ì das Gehäuse unbeschädigt, staubfrei und nicht ver-
schmutzt ist,
Ì Brandrauch das Gerät ungehindert erreichen kann,
Ì nachträglich Leuchtstoffröhren, Kamine, Ventilatoren,
oder Belüftungen in der Nähe des Geräts eingebaut
wurden.
Wenden Sie sich bitte schnellstmöglich an die
Techem Hotline 0800 2001264 (kostenfrei), wenn
Ì beim Betätigen der Benutzertaste
5 Sekunden kein Signalton ertönt.
Ì Abweichungen der oben genannten Punkte auftreten.
Eine Funktionsprüfung löst keinen Signalton aller gruppierten
Geräte aus. Jedes Gerät muss einzeln getestet werden.
Sollte weder Techem noch ein anderer Dienstleister damit
beauftragt sein, die laut Deutschem Institut für Normung
(DIN) mindestens jährliche obligatorische Funktionsüberprü-
fung durchzuführen, ist diese manuell von Ihnen oder Ihrer
Vermieterin bzw. Ihrem Vermieter durchzuführen.
länger als
15