Herunterladen Diese Seite drucken

FireAngel Multisensor Plus Bedienungsanleitung Seite 12

Multifunktionaler funk-, hitze- & kohlenmonoxidmelder mit lüftungshinweis

Werbung

Ansonsten:
Ì Wohnung sofort verlassen, Schlüssel und Mobiltelefon
mitnehmen und dabei alle Türen schließen. Aber nicht
packen, keine Fenster öffnen.
Ì Keine Tür öffnen, die heiß ist oder unter der bereits Rauch
hervor tritt.
Ì Wenn sich der Rauch bereits ausgebreitet hat, nahe am
Boden halten und aus dem Gefahrenbereich heraus krie-
chen. In kurzen, flachen Zügen atmen oder Luft anhalten.
Ì Wohnungstür schließen.
Ì NIEMALS beim Verlassen des Hauses Aufzüge nutzen!
Ì Kindern und älteren oder behinderten Menschen beim
Verlassen des Gebäudes helfen.
Ì Bei Bedarf das Gebäude evakuieren.
Ì Haustür im Erdgeschoss weit geöffnet lassen.
Ì Feuerwehr rufen (112), Namen und die Anschrift nennen.
Ì Mit anderen Bewohnern außerhalb des Gebäudes sam-
meln und überprüfen, ob alle anwesend sind.
Ì Gehen Sie auf KEINEN FALL noch einmal in eine rauch-
gefüllte oder brennende Wohnung.
Ì Übergeben Sie Ihre Wohnungsschlüssel an die Feuerwehr.
12
Kohlenmonoxid (CO) -
wichtige Hinweise
Ì CO ist ein giftiges, nicht reizendes, farb- und geruchloses
Gas. Aufgrund seiner Eigenschaften ist es kaum identi-
fizierbar. Das Einatmen von CO kann schnell zu einer CO-
Vergiftung führen.
Ì Die folgenden Symptome können im Zusammenhang mit
einer CO-Vergiftung auftreten und sollten von allen Be-
wohnern beachtet werden:
Ì Leichte Exposition: Leichte Kopfschmerzen, Erbrechen,
Müdigkeit (oft als „grippeähnliche" Symptome beschrie-
ben).
Ì Mittlere Exposition: Starke, pochende Kopfschmerzen,
Schläfrigkeit, Verwirrung, schneller Herzschlag.
Ì Extreme Exposition: Bewusstlosigkeit, Krämpfe, kardio-
respiratorisches Versagen, Tod.
MULTISENSOR PLUS

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

580200580250