4. Nach der Montage wird vom Gerät eine automatische
Funktionsüberprüfung durchgeführt. Bitte entfernen Sie
sich spätestens nach 10 Sekunden aus dem nahen Um-
feld des Multisensor Plus, um zu vermeiden, dass Sie
fälschlicherweise als „störender Gegenstand" erkannt
werden und der Multisensor Plus eine Störung signali-
siert
BEDIENUNGSANLEITUNG
Falschalarm
Der CO-Alarm ist in aller Regel kein Falschalarm
und sollte daher immer beachtet werden.
Wenn Sie keine Rauch- oder Brandquelle erkennen kön-
nen, kann es sich um das farb- und geruchlose Gas Koh-
lenmonoxid (CO) handeln.
Bitte prüfen Sie hierfür die Art der Alarmierung (Ton und
Lichtsignal (LED)) am Gerät, öffnen Sie die Fenster und Türen
und ermitteln – sofern dies gefahrlos möglich ist – die Quelle
des Alarms.
Mehr Informationen zu CO im Kapitel „Kohlenmonoxid (CO) –
wichtige Hinweise" (Seite 12).
Es kann vorkommen, dass der Multisensor Plus Rauch oder
Hitze detektiert, obwohl kein Rauch oder Feuer zu erkennen
ist. Eine Alarmierung sollte dennoch in jedem Fall ernst ge-
nommen werden.
GEFAHR
17