Herunterladen Diese Seite drucken

Pluggit iconVent 200 Betriebs Und Installationsanleitung Seite 33

Werbung

5. BEDIENUNG (NUTZER)
5.1.
STEUERUNG ICV200CCN
5.1.1.
Übersicht
1
2
3
1
1
Gehäuseöffnung Sensor
2
Status-LED
3
Ausschalten
Lüfterstufe verringern
4
Modus wechseln (Lüften mit/ohne Wärmerück-
gewinnung)
5
Einschalten
Lüfterstufe erhöhen
5.1.2.
Modi und Funktionen
4
Hinweis:
5
Die nachfolgenden Modi und weitere Funktionen sind
Teil der Pluggit SmartControl App und können nach der
Einrichtung über das Smartphone ausgewählt werden.
M+P-26A-2549
Lüften mit Wärmerückgewinnung
Die Laufrichtung der Lüfter-Einheiten wechselt
alle 50-70 Sekunden abhängig von der Lüfter-
stufe. Zur Bestätigung blinkt die Status-LED
langsam, entsprechend der aktiven Lüfterstufe,
grün.
Lüften ohne Wärmerückgewinnung
Die Laufrichtung der Lüfter-Einheiten bleibt
konstant. Dabei ist keine Wärmerückgewinnung
möglich. Zur Bestätigung blinkt die Status-LED
langsam, entsprechend der aktiven Lüfterstufe,
blau. Die Laufrichtung kann in der Pluggit
SmartControl App gewechselt werden.
Schlafen
Die Lüftung wird für eine bestimmte Zeit
(1-9 Stunden) ausgeschaltet. Anschließend wird
der letzte Modus wieder aktiviert.
Automatik
Über Sensoren lässt sich das System vollauto-
matisch steuern.
Stoßlüften
Die Lüftung wird für eine bestimmte Zeit
(1-9 Stunden) auf die höchste Lüfterstufe mit
Wärmerückgewinnung gestellt. Anschließend
wird der letzte Modus wieder aktiviert.
Zeit
Es ist möglich über die SmartControl App einen
Wochenplan anzulegen und das System an seine
Bedürfnisse anzupassen.
33
BIA iconVent 200

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Icv200ccn + icv200s-dIcv200cn + icv200s-dIcv200cn