▪
Schalten Sie die Maschine ein, bevor sie das Werkstück berührt. Üben Sie keinen Druck
auf das Sägeblatt aus. Geben Sie der Maschine genügend Zeit, um das Werkstück zu
durchsägen.
▪
Halten Sie die Maschine mit beiden Händen an beiden Handgriffen fest. So führen Sie die
Maschine am besten.
▪
Für Geradschnitte entlang einer Bleistiftlinie verwenden Sie die Markierung für
Geradschnitte.
▪
Für Neigungsschnitte entlang einer Bleistiftlinie verwenden Sie die Markierung für
Neigungsschnitte.
8.2
Ein- und Ausschalten (Abb. 5)
▪
Zum Einschalten der Maschine drücken Sie zuerst die Einschaltsperre (13) und betätigen
Sie dann den Ein-/Aus-Schalter (12).
▪
Zum Ausschalten der Maschine lassen Sie den Ein-/Aus-Schalter los.
8.3
Staubabsaugung
Am Staubsaugeranschluss können Sie entweder direkt oder über einen Adapter einen
Staubsauger anschließen.
▪
Bringen Sie bei Bedarf einen Adapter am Anschluss (1) an.
▪
Schließen Sie wenn möglich einen Industriestaubsauger an.
9 REINIGUNG UND WARTUNG
WARNHINWEIS: Vor allen Arbeiten am Gerät das Gerät immer von der
Stromversorgung trennen.
9.1
Reinigung
▪
Halten Sie die Lüftungsschlitze der Maschine sauber, um eine Überhitzung der Maschine
zu vermeiden.
▪
Reinigen Sie das Maschinengehäuse regelmäßig mit einem weichen Tuch, vorzugsweise
nach jedem Gebrauch.
▪
Halten Sie die Lüftungsschlitze von Staub und Schmutz frei.
▪
Wenn der Schmutz nicht abgeht, benutzen Sie ein mit Seifenwasser befeuchtetes Tuch.
ACHTUNG: Benutzen Sie nie Lösungsmittel wie Benzin, Alkohol,
Ammoniakwasser usw. Diese Lösungsmittel können die Kunststoffteile
beschädigen.
9.2
Schmierung
▪
Schmieren Sie das Gewinde der Sicherungsschraube regelmäßig mit einem Tropfen Öl.
10 TECHNISCHE DATEN
Nennspannung
Nennfrequenz
Nennleistung
Drehzahl
Durchmesser Schneidblatt
Länge Netzkabel
Max. Schneidtiefe
Max. Schneidleistung 45°
Motor mit Kohlebürste
Copyright © 2022 VARO
POWC2030
S e i t e
| 8
220-240V
50 Hz
1200W
-1
5800min
185mm
2m
62mm
42mm
Ja
www.varo.com
DE