Herunterladen Diese Seite drucken

Beko DRYPOINT RA III Installation Und Betriebsanleitung Seite 83

Druckluft-kältetrockner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DRYPOINT RA III:

Werbung

DRYPOINT
®
RA III
Kode
Beschreibung / Erläuterung
Zeitgesteuerter Kondensatableiter
AN
Zeitgesteuerter Kondensatableiter,
Ton
zeitgesteuertes Magnetventil
0 = BEKOMAT
installiert
Zeitgesteuerter Kondensatableiter
AUS
Toff
Pausenzeit Kondensatableiter,
Pausenzeit Magnetventil
Dryer Remote Control
LOCAL = lokaler START-STOPP -
Modus
DrC
REMOTE = ferngesteuerter START-
STOPP über digitales Eingangssignal
MODBUS = ferngesteuerter START-
STOPP über Modbus RTU
Alarm: Hoher Taupunkt
HdA
W2 Schwellenwert
Temperaturwarnung
Verzögerung: Hoher Taupunkt
Hdd
W2 Verzögerungszeit für die
Warnauslösung
Alarm STOPP: Hoher Taupunkt
Geräteverhalten im normalen
Betriebszustand mit aktiver Warnung
HdS
W2
NEIN = Gerät stoppt nicht.
JA = Gerät stoppt.
Betriebseinstellungen
SrV
Einstellungen Wartungstimer
(*1)
0,0 = Timer deaktiviert
Einheiten
°C = Temperatur in °C und Druck in
ScL
bar
°F = Temperatur in °F und Druck in psi
(*1) Mit erweiterten Parametern PSPR = JA, der SrV Parameter kann nur nach Eingabe der Sicherheits-PIN
geändert werden.
Kondensatableiter
®
Installations- und Betriebsanleitung
Wertebereich Genauigkeit Standardwert
0 ... 20 Sekunden
0 ... 20 Minuten
LOCAL, REMOTE,
MODBUS
0,0 ... 25,0 °C oder
32,0 ... 77,0 °F
1 ... 20 Minuten
NEIN, JA
0,0 ... 12,0
(x 1000) Stunden
°C, °F
1
0
1
1
-
LOCAL
20,0 °C
0,1
oder
68,0 °F
1
15
-
NEIN
0,1
8,0
-
°C
83 | 124

Werbung

loading