Herunterladen Diese Seite drucken

Beko DRYPOINT RA III Installation Und Betriebsanleitung Seite 14

Druckluft-kältetrockner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DRYPOINT RA III:

Werbung

Installations- und Betriebsanleitung
2.5.3
Druckanlagen
Folgende Umstände können zu schweren Personenschäden oder zum Tod führen:
Kontakt mit schnell oder plötzlich austretenden Flüssigkeiten
Berstende Anlagenteile
Peitschende Bewegungen von druckbeaufschlagten Schläuchen und Leitungen beim Abtrennen
Für den sicheren Umgang mit Druckanlagen sind folgende Anweisungen zu beachten:
Folgende Sicherheitsregeln während der Arbeit beachten:
1. Anlage oder Anlagenteil außer Betrieb nehmen.
2. Anlage oder Anlagenteil gegen Wiedereinschalten sichern.
3. Den Druck in der Anlage oder im Anlagenteil auf Umgebungsdruck reduzieren,
4. z. B. durch langsames, kontrolliertes Ablassen des Drucks über Entlastungsventile.
5. Einer erneuten Druckbeaufschlagung vorbeugen.
Druckanlagen auf Sicherheit, Verunreinigungen und eventuelle Schäden überprüfen.
Vor der Druckbeaufschlagung alle Anschlüsse der Anlage auf Dichtigkeit überprüfen und
gegebenenfalls nachziehen.
Anlagen langsam unter Druck setzen.
Druckstöße und hohe Differenzdrücke vermeiden.
Auftretende Vibrationen im Rohrleitungsnetz mittels Schwingungsdämpfer kompensieren.
2.5.4
Elektrische Spannung
Ein Kontakt mit stromführenden Teilen kann zu schweren Personenschäden oder zum Tod führen.
Für den sicheren Umgang mit stromführenden Teilen sind folgende Anweisungen zu beachten:
Gerät und Zubehör nur dann an die Versorgungsspannung anschließen, wenn sie unbeschädigt sind.
Bei der Installation die lokal geltenden Vorschriften und Anforderungen beachten.
Einen Leistungsschalter in der Stromversorgung in unmittelbarer Nähe des Geräts vorsehen. Der
Leistungsschalter trennt die stromführenden Leiter ab.
Den Schutzleiter (Erdanschluss) vorschriftsmäßig anschließen.
Gerät und Zubehör nur mit vollständigem, geschlossenem Deckel und geschlossenem
Elektronikgehäuse bedienen.
Vor Tätigkeiten am Gerät:
1. Trennen.
 Das Gerät von allen elektrischen Anschlüssen und Schaltungen trennen.
2. Gegen versehentliches Wiedereinschalten absichern.
3. Spannungsfreiheit aller elektrischen Anschlüsse feststellen.
 Mit geeignetem und zulässigem Messgerät (z. B. Spannungsprüfer).
4. Erdung und Kurzschluss.
14 | 124
DRYPOINT
®
RA III

Werbung

loading