Diese Schaltfläche ist erst ab Version 2.04 zugänglich. Sie bedeutet, dass das Relais wie der Timer
funktioniert, aber nicht stoppt, wenn man das Programmiermenü aufruft.
HINWEIS: Nach einem Reset startet das Gerät automatisch neu.
HINWEIS:
Die Kalibrierungswerte werden gelöscht. Sie müssen also alle Ihre Sensoren neu
kalibrieren.
5.4
Kalibrierung der pH- und Redox-Pfade
5.4.1
Automatische Kalibrierung von pH und Redox (ohne Reagenz)
Bei der automatischen Kalibrierung des pH-Werts oder des Redox-Potenzials wird keine Kalibrierflüssigkeit
verwendet.
Führen Sie vor der Kalibrierung eine pH-Messung und/oder eine Messung des Redoxpotenzials mit
Referenzgeräten durch (kalibriertes Photometer, mit dem der tatsächliche Wert im Poolwasser
abgelesen und mit dem angezeigten Wert verglichen werden kann).
:
HINWEIS
Dieser Vorgang erfordert weder das Stoppen der Filtration noch das Herausnehmen der
Sonden aus ihrer Sondenhalterung.
:
HINWEIS
Sollte der Wert in der Nähe von +/- 0,1pH sein, dann führen Sie keine Kalibrierung
durch. Die Unsicherheit Ihres Reagenz oder Auges ist gleich dieser Differenz.
Um den pH- oder Redox-Wert automatisch zu kalibrieren, drücken Sie einfach auf den zu
kalibrierenden Messpfad und dann auf die Schaltfläche Kalibrieren (siehe Kapitel 5.3.6 Konfiguration
eines Pfads)
Anschließend müssen Sie den Wert mit den Tasten
Taste
UNIVERS
bestätigen.
49
4...20mA
4...20mA
Temperatur
Chlor
0...10 ppm
-5...45°C
Mit dieser Schaltfläche können Sie den 4...20mA-Eingang
entweder der Temperatur oder dem Chlor 0...10 ppm oder
0...5 ppm zuordnen.
Wiederherstellen der Werkseinstellungen
werden alle Einstellungen des Geräts auf die
Werkseinstellungen zurückgesetzt.
oder
anpassen und mit der
2022/04 - Indice de révision : A - Code : 29592
4...20mA
Chlor
0...5 ppm
Mit dieser
Schaltfläche