4.4.2
Auswechseln der internen Schutzsicherungen
STROMGEFAHR
Der Austausch der Sicherung muss von einem qualifizierten Techniker durchgeführt werden.
Wenn die Ersatzsicherung ihrerseits in kurzer Zeit versagt, müssen Sie unbedingt die Ursache des
Vorgehensweise beim Wechseln von Sicherungen:
1. Von der primären Stromversorgung trennen
2. Die zu wechselnde Sicherung gemäß dem obigen Schema finden
3. Die Sicherung gegen eine identische Sicherung austauschen
4. Die Vorderseite und die Befestigungsschrauben wieder montieren
5. Gerät in Betrieb nehmen
4.4.3
Spezifische Anschlüsse
4.4.3.1
Einen Sensor oder Kontakt anschließen
Der Regler REGUL SYSTEM BWT verfügt über vier "Fernsteuerungs"-Eingänge (SPDT1 bis 4), die es
einer externen Stelle ermöglichen, den Betrieb der Regelung zu stoppen, insbesondere bei fehlender
Versorgung der Filterpumpe (SPDT1), bei Produktmangel (SPDT2 und 3) oder bei fehlender
Wasserzirkulation im Hydraulikkreislauf (SPDT4).
Zusätzlich zur Steuerung des Betriebs des REGUL SYSTEM BWT über die Stromversorgung der
Filterpumpe muss das Gerät über seinen Eingang SPDT4 mit einem Wasserzirkulationssensor verbunden
werden, da die Pumpe zwar mit Strom versorgt werden kann, aber keinen Durchfluss erzeugt
(Pumpenleerlauf, Ventile geschlossen, Startkondensator der Pumpe außer Funktion....)
ANMERKUNG: Die Eingänge können so programmiert werden, dass sie einen Kontakt vom Typ NO
(normalerweise offen), NF (normalerweise geschlossen) erhalten. Der Kontakt kann ein potenzialfreier
Kontakt oder NPN oder PNP sein.
UNIVERS
Vor dem Öffnen des Gehäuses ist die primäre Stromversorgung zu
unterbrechen!
Problems ermitteln und beheben!
ACHTUNG
ACHTUNG
19
Glas-Sicherung
5x20
3.15A
zeitgesteuert
Glas-Sicherung 5x20
250mA zeitgesteuert
2022/04 - Indice de révision : A - Code : 29592