PSEN cs2.13p ATEX
Sicherheit
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Sicherheitsschalter ist zugelassen für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen
nach EN 60079‑0, EN 60079‑7, EN 60079‑18, EN 60079‑31.
Ex-Bereich Gruppe II, Kategorie 3G, Zone 2 (Gas): II 3G Ex ec mc IIC 90°C(T5) Gc und
Kategorie 3D, Zone 22 (Stäube): II 3D Ex mc tc IIIC T90°C Dc.
Die Sicherheitsfunktionen des Sicherheitsschalters sind:
}
Sicheres Abschalten der Sicherheitsausgänge, wenn der Betätiger über den gesicherten
Ausschaltabstand s
}
Sicher abgeschaltet bleiben nachdem der Betätiger entfernt wurde
Der Sicherheitsschalter erfüllt die Anforderungen nach:
}
EN 60947-5-3: PDDB mit dem Betätiger PSEN cs2.1
}
EN 62061: SIL CL 3
}
EN ISO 13849-1: PL e (Cat. 4)
}
EN ISO 14119: Codierungsstufe hoch, Bauart 4
Der Sicherheitsschalter darf nur mit dem zugehörigen Betätiger PSEN cs2.1 verwendet
werden.
Der Sicherheitslevel PL e (Cat. 4)/SIL CL 3 wird nur erreicht, wenn
}
die Sicherheitsausgänge 2-kanalig weiterverarbeitet werden.
Der Betätiger darf nicht in Umgebungen mit hohen elektromagnetischen Feldern mit Effek-
tivwerten > 1 A/m oder 3 V/m eingesetzt werden (z. B. Hochstromelektrolyseanlagen).
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
Als nicht bestimmungsgemäß gilt insbesondere
}
jegliche bauliche, technische oder elektrische Veränderung des Produkts,
}
ein Einsatz des Produkts außerhalb der Bereiche, die in dieser Bedienungsanleitung be-
schrieben sind,
}
ein von den technischen Daten (siehe
satz des Produkts.
Bedienungsanleitung PSEN cs2.13p ATEX
21133-DE-18
INFO
liefert Anwendungstipps und informiert über Besonderheiten.
hinweg entfernt wird oder der Betätiger nicht erkannt wird
ar
Technische Daten [
27]) abweichender Ein-
| 6