Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschliessen Des Systems; Das Xtmpro; Usb; Midi - Prostage XDS Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XDS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Anschliessen des Systems

Ein Prostage System besteht immer aus einer Master-Einheit (XTMpro, XDS, XLS) und bis zu 14 Foot Controllern.
Das heisst, Du kannst bis zu 15 PurpleLine Geräte zusammenschliessen. Die Master-Einheit versorgt das ganze
System mit Strom. Das XTMpro ist das "Herz" des Systems. XDS und XLS verwenden die gleiche Elektronik wie das
XTMpro. Dies bedeutet, das Kapitel "XTMpro" gilt auch für XDS und XLS.
WICHTIG => Du kannst einen BlackLine Foot Controller an eine PurpleLine XDS, XLS oder XTMpro anschliessen,
aber Du kannst keinen PurpleLine Foot Controller am schwarzen XTM-Adapter betreiben. PurpleLine und BlackLine
Foot Controller können nicht gemischt betrieben werden! Alle Foot Controller müssen die gleiche Farbe haben.
3.1 XTMpro | XDS | XLS
3.1.1 Power
Das XTMpro wird mit einem 9V oder 12V, AC oder DC Netzteil versorgt. Der benötigte Strom hängt davon ab,
wieviele Foot Controller und welche Modelle angeschlossen sind. Ein X10 braucht 300mA, X01 und X05 150mA,
der X07 100mA. Maximal darf das XTMpro mit 1000mA belastet werden.
XDS und XLS Loop Systeme werden an 220-240VAC oder 110-120VAC angeschlossen (siehe Beschriftung).
Die rote LED des XTMpro zeigt an, dass das System eingeschaltet ist.
LED blinkt: Das XTMpro ist in Betrieb, aber es wurde kein Foot Controller erkannt.
LED leuchtet permanent: das System funktioniert und die Kommunikation mit dem Foot Controller ist OK.
LED flackert: am StageWire Eingang kommen Daten an.
3.1.2 StageWire | Foot Controller
Um den StageWire-Anschluss vom XTMpro mit dem "Main"-Anschluss vom Foot Controller zu verbinden,
verwendest Du ein standard Mikrofon-Kabel. Wenn Du mehrere Foot Controller hast, verbinde den "Link"-
Anschluss des ersten Foot Controllers mit dem "Main"-Anschluss des nächsten Foot Controllers, und so weiter.
Das Kabel darf höchstens 200 Meter lang sein. Du kannst auch über ein Audio-Multicore mit Einzelmasse senden.
WICHTIG => StageWire funktioniert nicht mit phasenverkehrten Kabeln! (Mikrofone funktionieren so nach wie
vor). Achte darauf, dass die Kabel richtig verlötet sind!

3.1.3 USB

Der USB-Anschluss wird für die Kommunikation mit der System Manager Software benötigt (siehe Kapitel 6).

3.1.4 MIDI

Es gibt einen MIDI In und zwei MIDI Outs, wo Du alle Deine MIDI-Geräte anschliessen kannst. Wenn Du mit
MIDI nicht vertraut bist, findest Du Informationen in der Bedienungsanleitung deines MIDI-Gerätes (Multi Effekt,
Verstärker, ...) oder auf www.midi.org (http://www.midi.org/aboutmidi/intromidi.pdf) (englisch).
Es gibt viele Möglichkeiten wie Du die MIDI Daten im XTMpro verarbeiten, modifizieren und weiterleiten kannst.
Dies kannst Du mit der System Manager Software einstellen. (Siehe Kapitel 6).

3.1.5 Tap-Relais

Der Tap-Relais Anschluss ist ein isolierter Schaltkontakt. Damit kannst Du Delay-Zeiten und anderen Tempo-
basierende Parameter des Effektgerätes tappen, vorausgesetzt das Gerät hat einen Anschluss für einen Tap-
Fussschalter. Verbinde einfach den Tap–Relais Anschluss des XTMpro über ein Jack-Jack-Kabel mit dem Tap-Schalter-
Anschluss des Effektgeräts. Das Tap-Relay ist ein Umschalter:
HINWEIS => Das Tap-Relay kannst Du auch als Mute-Funktion verwenden, wenn Du ein spezielles Kabel lötest:
Guitar

3.1.6 Die Schalt-Relais Option (nur XTMpro-R)

Mit den vier Relais können z.B. Verstärker-Kanäle oder eine Boost-Funktion geschaltet werden. Verbinde einfach
die Buchsen 1-4 über Jack-Jack Kabel mit den Fussschalter-Anschlüssen des Verstärkers. Wenn das Gerät Stereo-
Jack oder einen Multipin-Stecker hat, können wir spezielle (kundenspezifische) Kabel anbieten. Die Anschluss-
Belegung der Relais ist identisch wie beim Tap-Relais (siehe Schema oben).
Tip=> Öffner
Ring => Schliesser
Masse => gemeinsamer Anschluss
Amp
Tap Relay of XTMpro
Seite 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

XlsXtmproX10X07X05Xb1 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis