Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das System Im Einsatz; Die Foot Controller; Das Xtmpro (Mit Relais Option); Xds Und Xls Loop System - Prostage XDS Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XDS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Das System im Einsatz

Dieses Kapitel behandelt die Bedienung direkt am Gerät. Es gibt aber noch viel mehr Dinge, die Du mit Hilfe der
Prostage System Manager Software konfigurieren kannst (siehe Kapitel 6).

5.1 Die Foot Controller

Abhängig von den Einstellungen sendet der Foot Controller "Program Change" und/oder "On/Off Switches"
Befehle an das XTMpro und alle MIDI-Geräte, die am XTMpro angeschlossen sind. Mehr Informationen über die
Einstellungen und Möglichkeiten der Foot Controller findest Du in Kapitel 6.6.
WICHTIG => Im Gegensatz zu herkömmlichen MIDI Foot Controllern können die PurpleLine Foot Controller über
StageWire auch MIDI Befehle empfangen. Wenn Du zum Beispiel zwei Foot Controller angeschlossen hast und
diese auf den gleichen MIDI-Kanal oder "Omni" eingestellt sind, bleiben sie die ganze Zeit synchron.
Wenn Du einen X07 In der Betriebsart "On/Off Switches" betreibst, bleiben die LEDs auf dem X07 immer synchron
mit den Schaltern am XTMpro, auch wenn diese direkt am XTMpro geschaltet werden. Der MIDI Kanal vom X07
muss dabei auf den gleichen MIDI Kanal wie "Relays => Receive on MIDI CH" eingestellt sein (siehe Kapitel 6.4).

5.2 Das XTMpro (mit Relais Option)

Die Relais des XTMpro können über die Taster direkt geschaltet werden.
Du kannst bis zu 128 Presets im XTMpro speichern. Dazu wählst Du zuerst eine Programm-Nummer auf dem Foot
Controller. Dann aktivierst / deaktivierst Du die Schalter am XTMpro, wie Du sie in diesem Preset haben möchtest.
Drücke die Store-Taste zweimal. Um anzuzeigen, dass das neue Preset gespeichert wird, schaltet die rote LED für
einen kurzen Moment aus. Alle anderen Programmierungen werden mit der Prostage System Manager Software
gemacht (siehe Kapitel 6).

5.3 XDS und XLS Loop System

XDS und XLS sind True-Bypass Loop Systeme. Das bedeutet, dass das Signal vom Eingang direkt zum Ausgang
geht, wenn kein Loop eingeschaltet ist. Die Effekte sind nur im Signalweg, wenn der entsprechende Loop
des XDS / XLS eingeschaltet ist. Die Pedale selber müssen daher die ganze Zeit über eingeschaltet bleiben.
Die Loop Systeme sind mit einer Soft X-Fade-Funktion ausgestattet. Diese Funktion unterdrückt die hörbaren
Klicks, die Relais verursachen können. Zudem klingt der Presetwechsel dadurch etwas weicher. Du kannst diese
Funktion auch ausschalten (siehe Kapitel 6.2.5). Wegen dieses Features besteht ein Widerstand zwischen Eingang
und Ausgang, wenn das Gerät keine Stromversorgung hat. Das lässt sich aber durch eine einfache Hardware-
Modifikation umgehen (Jumper). Für Details frage Prostage unter info@prostage.eu.
Seite 10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

XlsXtmproX10X07X05Xb1 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis