Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mapping Mode "Send Tap Tempo - Prostage XDS Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XDS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3.6

Mapping Mode "Send Tap Tempo"

Im Mapping Mode "Send Tap Tempo sendet das XTMpro bei jedem Presetwechsel Impulse. Mit diesen Befehlen
kann bei Effektgeräten das Tempo z.B. für Delay eingestellt (getapt) werden. Die Impulse können entweder als
Midi CC Befehle an Midi Out A/B ausgegeben werden, oder über das Tap Relais.
CC#: Das ist die CC Nummer, die für den Tap Impuls gesendet wird. Der Wert 127 entspricht Ein, der Wert 0
entspricht "Aus." Bei der Verwendung des Tap Relais hat diese Einstellung keinen Einfluss.
Pre Delay: Bei einem Presetwechsel muss das Effektgerät in der Regel zuerst das neue Preset laden, bevor es
bereit ist, Tap Befehle zu empfangen. Daher kann der Tap Befehl verzögert werden. Einstellungen von 0 bis 996
Millisekunden sind möglich. Diese Einstellung betrifft sowohl die Ausgabe über Midi wie auch das Tap Relais.
m. / la.: Hier wird definiert, ob der Tap als "momentary" oder als "latching" Befehl gesendet werden soll. Für
weitere Infos siehe 6.2.4. In der Regel ist "m" die richtige Einstellung. (In der Einstellung "m" sendet das XTMpro
3 Impulse; in der Einstellung "l" zwei Ein- und zwei Aus-Befehle)
BPM: Die Zeit zwischen den Tap-Impulsen wird als Songtempo BPM (Beats per minute) angegeben. Es können
Tempi von 20 BPM (=3 Sek.) bis 274 BPM (=219ms) eingegeben werden.
5
Hinweis=> Die zu sendende CC Nummer, das Predelay und die Einstellung momentary / latching sind global; d.h.
bei jedem Preset identisch.
Seite 21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

XlsXtmproX10X07X05Xb1 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis