Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Midi Thru Filter; Tap Funktion - Prostage XDS Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XDS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2.3 MIDI Thru Filter

Du kannst die verschiedenen Arten von MIDI-Daten am MIDI Out A und MIDI Out B filtern. Du kannst z.B.
einstellen, dass MIDI Out A nur "Program Change" sendet, aber keine anderen Daten. Dies kann sinnvoll sein,
wenn Du einen MIDI-fähigen Röhrenverstärker hast, der aber nur "Program Change" empfangen kann.
WICHTIG => Der MIDI Thru Filter betrifft nur Daten von StageWire oder MIDI In, die direkt an den MIDI Outs aus-
gegeben werden. MIDI-Daten, die im "Program Mapping" und "Switches Assignment" Tab generiert werden,
werden immer an den MIDI Outs gesendet, die im Tab zugewiesen sind, unabhängig von den "MIDI Thru"
Einstellungen. Wenn Du also beispielweise ein "Program Mapping" definierst, das Program Change an MIDI Out
A sendet, aber das Kontrollkästchen "MIDI Thru Filter" / "MIDI Out A" / "Send Program Change" deaktiviert ist,
werden die Program Changes aus diesem "Program Mapping" trotzdem gesendet.
6.2.4 Tap Function
"Tappen" bietet dir die Möglichkeit, Tempo-basierende Parameter wie Delay-Zeiten durch rhythmisches "Klopfen"
auf den Tapschalter des Foot Controllers einzustellen (siehe Kapitel 6.6.3). Der Tap Befehl wird entweder analog
mit dem Tap Relais Anschluss des XTMpro oder digital durch einen MIDI Befehl an das Effektgerät weitergeleitet.
Tap Relays | Receive as MIDI
Du kannst einstellen, ob das Tap-Relais als Impuls-Taster oder als einrastender Schalter arbeiten soll:
"momentary" => Wenn Du die Tap-Taste auf dem Foot Controller drückst, wird das Tap-Relais eingeschaltet.
Wenn Du die Taste loslässt, wird das Relais wieder ausgeschaltet - wie eine Tür-Klingel.
"latching" => Wenn Du die Tap-Taste auf dem Foot Controller zum ersten Mal drückst, wird das Relais eingeschaltet.
Wenn Du sie das nächste Mal drückst wird das Relais ausgeschaltet, und so weiter - wie ein Lichtschalter.
Die richtige Einstellung dafür hängt vom angeschlossenen Gerät ab. Ausprobieren!
Ferner kann das Tap-Relais auch durch einen MIDI Control Change Befehl geschaltet werden. Dazu wählst Du eine
Control Change Nummer und einen MIDI-Kanal rechts von "Receive as MIDI:" Wenn Du nicht möchtest, dass das
Tap-Relais durch einen CC Befehl geschaltet wird, setze "CC Nr." auf "Disabled".
Send as MIDI
Tap Befehle vom StageWire Eingang kannst Du auch als MIDI Control Change Befehl senden oder sogar für System
Realtime (start/stop) verwenden. Wähle dazu eine CC-Nummer und einen MIDI-Kanal aus und aktiviere einen
oder beide MIDI-Ausgänge. Wenn Du verschiedene CCs zu unterschiedlichen Effekt-Geräten senden möchtest,
wähle "multiple" als Midi-Kanal und mache die Einstellungen im PopUp-Fenster. Tap-Schalter "Ein" wird als MIDI-
Wert 127, Tap Schalter "aus" als Wert 0 gesendet. Des weiteren kannst Du einstellen, ob der Befehl als Impuls-
Taster oder als einrastender Schalter gesendet wird:
"momentary" => Wenn Du die Tap-Taste auf dem Foot Controller drückst, wird die CC-Nummer mit Wert 127
gesendet. Beim Loslassen, wird der CC Befehl mit Wert 0 gesendet.
"latching" => Wenn Du die Tap-Taste auf dem Foot Controller zum ersten Mal drückst, wird die eingestellte CC-Nummer
mit Wert 127 gesendet. Wenn Du die Taste das nächste Mal drückst, wird der CC Befehl mit Wert 0 gesendet.
6.2.5 Relays Option
HINWEIS => Wenn Du ein XTMpro ohne Relais-Option verwendest, sind diese Einstellungen nicht verfügbar.
"Group B" ist nur bei XDS-oder XLS-Systemen verfügbar, bei denen beide Gruppen bestückt sind.
Seite 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

XlsXtmproX10X07X05Xb1 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis