Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Prostage System Manager Software; Installation Der System Manager Software (Mac & Pc); Installieren Des Usb-Treibers Unter Mac Osx; Installieren Des Usb-Treibers Unter Windows - Prostage XDS Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XDS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Die Prostage System Manager Software

Am XTMpro selbst können nur Presets für die Relais gespeichert werden. Alle weiteren Einstellungen werden mit
Hilfe der Prostage System Manager Software gemacht (ehemals "XTMpro Konfigurations-Software). Diese ist für
Mac und PC erhältlich. Bitte lade die neueste Version sowie den USB-Treiber von unserer Website herunter:
www.prostage.eu => Downloads => Treiber & Software
Achte darauf, dass die Version des System Managers und die Firmware-Version des XTMpro / Foot Controllers
übereinstimmen! Ansonsten kann es sein, dass Funktionen im System Manager vom Gerät selber gar nicht unter-
stützt werden, oder umgekehrt. Die letzte Ziffer kann dabei ignoriert werden. Bsp: XTMpro Firmware-Version 1.22
ist kompatibel mit dem System Manager 1.20, aber nicht mit dem System Manager 1.30.
HINWEIS => XDS und XLS verwenden das gleiche "Gehirn" wie der XTMpro Adapter. Wenn wir also im
System Manager über XTMpro sprechen, gilt dies immer auch für XDS und XLS.
6.1 Installation der System Manager Software (Mac & PC)
- Entpacke die heruntergeladene .zip Datei.
- Bewege den Ordner "Prostage System Manager xxx" in den Programm-Ordner. Dateien innerhalb des
Ordners dürfen nicht aus dem Ordner hinaus verschoben werden.

6.1.1 Installieren des USB-Treibers unter Mac OSX

- Ein Doppelklick auf die heruntergeladene Datei (.dmg) öffnet das Installationsprogramm. Folge den Anweisungen
auf dem Bildschirm.

6.1.2 Installieren des USB-Treibers unter Windows

- Entpacke die heruntergeladene .zip Datei.
- Wenn das XTMpro zum ersten Mal am PC angeschlossen wird, fragt der Assistent nach einem Treiber =>
Hier musst Du den Pfad angeben, wo du den zuvor heruntergeladenen Treiber entpackt/gespeichert hast.
Falls Sich der Assistent nicht automatisch öffnet, musst Du den Treiber via den "Geräte Manager" installieren.
Leider befindet sich dieser bei jeder Windows Version wieder wo anders:
Windows 2000: Start / Einstellungen / Systemsteuerung => System => Hardware / Geräte-Manager
Windows 7: Windows-Symbol unten Links / Control Pannel => System&Sicherheit => System => Geräte Manager
Das XTMpro muss nun unter "Com & LPT" oder "USB" oder "Other Devices" auftauchen. Doppelclicke "XTMpro"
Nun öffnet sich ein neues Fenster. Suche den Knopf "Treiber aktualisieren" und clicke diesen. Wähle "manuelle
Installation". Nun öffnet sich das Datei Dialog Fenster. Wähle die Datei "XTMpro USB driver" (den zuvor entpackten
Treiber, NICHT etwa das zip File!). Nun sollte der Treiber installiert werden.
HINWEIS => Der USB-Treiber wird unter Umständen als "FTDI driver" installiert / angezeigt.

6.1.3 Verwenden des System Managers

Verbinde das XTMpro per USB-Kabel mit dem Computer.
WICHTIG => Der System Manager ist ein Offline-Tool. Um die aktuellen Einstellungen des XTMpro's
anzuzeigen, musst Du das XTMpro nach dem Start des System Managers auslesen. Wenn das XTMpro
beim Starten der Software bereits korrekt mit dem Computer verbunden ist, geschieht das automatisch. Andernfalls
muss das XTMpro manuell ausgelesen werden: "File" => "Read XTMpro".
Wenn Du mit zwei oder mehreren XTMpros arbeitest, musst Du die Einstellungen nach jedem Umstecken des USB-
Kabels auslesen. Sonst geraten die Einstellungen der verschiedenen Geräte durcheinander.
WICHTIG => Änderungen im System Manager müssen mit "Update XTMpro" bestätigt werden. Dadurch
werden alle Einstellungen der "Program Mapping", "Relays", "Switch Assignment" und "XTMpro Basic Settings"
Tabs an das XTMpro gesendet. Die Einstellungen von "Foot Controller Settings" und "Remote WahWah" werden
nicht im XTMpro gespeichert, sondern direkt im Foot Controller beziehungsweise im Remote WahWah. Änderungen
in einem dieser Tabs speicherst Du mit "Update Foot Controller" respektive "Update WahWah" / "Store Preset".
Die Einstellungen können auch auf die Festplatte vom Computer gespeichert und von dort geöffnet werden.
HINWEIS => Die Preset-Namen sowie die Beschriftung der acht Program-Mapping Bänke und acht Relais werden
nur auf der Festplatte gespeichert, nicht im XTMpro. Daher empfehlen wir, die Einstellungen immer auch auf die
Festplatte zu speichern ("File" Menü).
Seite 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

XlsXtmproX10X07X05Xb1 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis