Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der "Remote Wahwah" Tab - Prostage XDS Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XDS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.7 Der "Remote WahWah" Tab

Für das Remote WahWah gibt es eine separate Bedienungsanleitung, die dieses Tab im Detail erklärt. Hier erläutern
wir Dir nur die wichtigsten Informationen.
Das WahWah / VCA kann über Control Change Nr. 7 (Volume) oder "Prostage Hi Res" gesteuert werden.
WICHTIG => Das Remote-Wah ist nicht automatisch "online". Die Presets sind sowohl im System Manager ge-
speichert, als auch im WahWah. Daher kann es sein, dass im System Manager Fenster nicht die Einstellungen zu
sehen sind, die tatsächlich auf dem WahWah gespeichert sind.
Synchronisierung des System Managers mit dem Remote WahWah:
- Einer der beiden MIDI-Ausgänge des XTMpro muss mit dem MIDI In des Remote WahWah verbunden werden.
- Im System Manager Fenster musst Du oben links angeben, welchen MIDI Out Du benutzt (WahWah is connected
to XTMpro MIDI Out: A / B)
- Dann setzt Du "MIDI Out / Thru is": auf "Out"
- WahWah MIDI Out / Thru muss zudem mit dem MIDI In des XTMpro verbunden sein.
=> Jetzt kannst Du das ganze WahWah mit der Taste "Read WahWah" auslesen. Dabei werden auch die
Grundeinstellungen ausgelesen.
Nun zeigt das System Manager Fenster die im WahWah gespeicherten Parameter an. Das Remote WahWah und
der System Manager sind synchronisiert. Du kannst alle Parameter des WahWahs auch ohne Synchronisation
editieren Dann brauchst Du nur ein MIDI Kabel vom XTMpro MIDI Out zum WahWah MIDI In. Du musst Dir aber
bewusst sein, dass die Bildschirm-Anzeige nicht zwingend den Einstellungen im Remote WahWah entspricht.
Presets speichern
Du musst die Änderungen mit der Taste "Store Preset" speichern. Sonst gehen diese verloren, sobald Du das Preset
wechselst. Gespeichert wird immer das, was Du hörst, also die aktuelle Einstellung im WahWah. Die angezeigten
Parameter werden beim Speichern nicht an das WahWah gesendet! Wenn Du das Remote WahWah und die
Software nicht wie oben beschrieben synchronisiert hast, weichen die Einstellungen im WahWah von der Anzeige
am Bildschirm ab.
Presets aufrufen
Wenn Du ein Preset aufrufst, indem Du es in der Liste des System Manager Fensters anwählst, werden alle Parameter
aus dem System Manager Fenster an das WahWah gesendet und das aktuelle Preset temporär überschrieben. Wenn
Du das Preset permanent speichern willst, musst Du nun "Store Preset" klicken.
Wenn Du ein Preset mit dem Foot Controller aufrufst, der am StageWire oder MIDI In vom XTMpro angeschlossen
ist, wird das im WahWah gespeicherte Preset aufgerufen. Die Einstellungen im System Manager Fenster werden
ignoriert.
Globale Parameter (Grundeinstellungen)
Die Parameter im grauen Feld oben rechts (MIDI Channel / Disable Time / MIDI Out, Thru is / Auto Wah) sind global.
Das bedeutet, sie gelten für alle Presets. Alle anderen Parameter sind für jedes Preset individuell.
Seite 29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

XlsXtmproX10X07X05Xb1 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis