Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warn- Und Garantiehinweise; Warnhinweise Und Sicherheitsbestimmungen; Entsorgung Von Altgeräten - Prostage XDS Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XDS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Warn- und Garantiehinweise

9.1 Warnhinweise und Sicherheitsbestimmungen

Wir sind aus Gründen der Produkthaftung verpflichtet, gewisse Sicherheitsaspekte deutlich zu machen. Diese
dürfen unter keinen Umständen übergangen werden: Die Geräte dürfen nicht in feuchter oder nasser
Umgebung gelagert oder betrieben werden. Vor dem Anschluss des XDS oder XLS an das Netz muss überprüft
werden, ob die Spannung des Gerätes mit den Netzspannungsangaben des länderspezifischen Netzbetreibers
übereinstimmen. Sollten die Angaben des Netzbetreibers nicht mit den Angaben auf der Rückseite des Gerätes
übereinstimmen, darf es unter keinen Umständen an das Netz angeschlossen werden. Der Netzstecker des Gerätes
muss leicht zugänglich sein, sodass es vom Netz getrennt werden kann. Wir empfehlen ausserdem, das Gerät an
eine schaltbare Stromverteilung anzuschliessen.
Die Geräte dienen dem Routing von Gitarrensignalen sowie der Steuerung von Verstärkeranlagen und dürfen
ausschliesslich zu diesem Zweck genutzt werden.
Das Gerät darf nur von qualifiziertem Fachpersonal geöffnet werden. Im Inneren der Geräte treten
lebensgefährliche Spannungen auf. Außerdem gibt es im Inneren der Geräte keine Bauteile, die vom Benutzer
selbst ausgetauscht oder gewartet werden können.
Um Beschädigungen zu vermeiden, sollte beim Transport und Aufbau der Geräte sorgsam verfahren werden.
Starke Temperaturschwankungen sind zu vermeiden. Besonders der Wechsel vom kalten Transportfahrzeug
auf die meist warme Bühne kann Kondensationsfeuchtigkeit hervorrufen, die wiederum Kriechströme und damit
evtl. Defekte verursachen kann. In der Regel genügen 60 Minuten für einen Temperaturausgleich. Die Geräte
sollten ständig – und vor allem bei häufig wechselndem Einsatzort – in einer robusten Verpackung, zum Beispiel
einem Rack transportiert werden.
Defekte Sicherungen dürfen ausschliesslich durch gleichwertige Sicherungen ersetzt werden. Ein Unter-
oder Überschreiten der auf der Rückseite des Gerätes angegebenen Werte ist unzulässig und kann sogar zur
Zerstörung des Gerätes führen. Für die Netzzuleitung dürfen ausschliesslich dreiadrige Kabel bzw. Stecker mit
Schutzkontakt verwendet werden, die in technisch einwandfreiem Zustand sind.
Es dürfen keine mit Flüssigkeit gefüllten Behälter auf das Gerät gestellt werden!
9.2 Garantie / Support
Auf alle Prostage PurpleLine Geräte wird eine Garantie von 2 Jahren gewährt. Prostage lehnt Garantie-Ansprüche
ab, wenn Schäden durch unsachgemässen Gebrauch verursacht wurden oder wenn die Geräte nicht wie in dieser
Bedienungsanleitung beschrieben angeschlossen wurden. Die detaillierten Garantiebestimmungen können auf der
Prostage Webseite heruntergeladen werden.
Für technischen Support wende Dich bitte an Deinen Händler oder an info@prostage.eu
9.3. Entsorgung von Altgeräten
Die Produkte der Prostage PurpleLine unterliegen der europäischen Richtlinie 2002/96/EC. Alle Elektro- und
Elektronikaltgeräte müssen getrennt vom Hausmüll über dafür staatlich vorgesehene Stellen entsorgt werden.
Die Geräte dürfen nicht mit dem Haus- oder Sperrmüll entsorgt werden. Informationen zu Sammelplätzen oder
Abholterminen erfährst Du über die Gemeindeverwaltung oder über das örtliche Entsorgungsunternehmen.
Führe bitte auch die Verpackung einer umweltgerechten Entsorgung zu. Kartonagen können bei
Altpapiersammlungen oder an den öffentlichen Sammelplätzen zur Wiederverwertung abgegeben werden.
Folien des Lieferumfanges werden über das örtliche Entsorgungsunternehmen eingesammelt und umweltgerecht
entsorgt.
© 2012 Prostage SL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

XlsXtmproX10X07X05Xb1 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis