Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Display-Einstellungen (X05 Und X10); Verwendung Der "Default Settings; Rename Foot Controller - Prostage XDS Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XDS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.6.6 Display-Einstellungen (X05 und X10)

Highest Number | Number of Songs
Du kannst festlegen, wie viele Programm-Nummern der Foot Controller verwalten soll. Wenn Du mehr als 128
Programm-Nummern definierst, wird vor jedem Program Change Befehl ein "Bank Select" Befehl gesendet.
Wenn Du nur Presets 0-9 (X10) oder 0-4 (X05 / X10 in der Betriebsart 5+5) brauchst und die Up / Down-Tasten
gar nicht verwenden willst, dann kannst Du diesen Wert auf 9 respektive 4 setzen. In diesem Falle kannst Du den
"Pfeil nach unten" Schalter als Tap verwenden.
In den Betriebsarten "X Songs with Y Sounds" kannst Du einstellen, wieviele Songs Du verwalten möchtest. Du
kannst weniger Songs verwalten, als die Betriebsart vorsieht, aber nicht mehr.
First Bank Number
Wenn Du mehr als 128 Presets verwendest, kannst Du einen Offset für den "Bank Select" Befehl definieren. Es gibt
Geräte, die zum Beispiel Bank 64 als erste Bank verlangen. Diesen Wert kannst Du hier eingeben.
Blink off Time
Wenn Du auf dem Foot Controller eine Bank rauf oder runter schaltest, zeigt das Display die neue Bank an und
beginnt zu blinken. Wenn Du danach keine Nummern-Taste drückst, hört die Anzeige nach der hier eingestellten
Zeit auf zu blinken und kehrt zur zuletzt gesendeten Programm-Nummer zurück. Wenn Du dieses Feature
deaktivierst, blinkt die Anzeige solange, bis Du eine Nummern-Taste drückst und eine neue Programm-Nummer
gesendet wird.
Show leading "0"
Damit wird eingestellt, ob das Display zum Beispiel 001 oder nur 1 anzeigt. Wenn Du dieses Kontrollkästchen
deaktivierst, verbraucht der Foot Controller weniger Strom. Dies macht vor allem dann Sinn, wenn Du mehrere X10
angeschlossen hast und / oder wenn sehr lange Kabel verwendet werden.
Enable Scroll Funktion
Wenn diese Funktion aktiviert ist, kannst Du die Bänke nicht nur durch Drücken der Up/Down Tasten rauf und
runter schalten, sondern auch durch die Bänke scrollen, indem Du die Taste gedrückt hältst.

6.6.7 Verwendung der "Default Settings"

In der Liste auf der linken Seite siehst Du die Default Settings für jedes Foot Controller Modell. Wenn Du mehrere
gleiche Foot Controller an das System angeschlossen hast, kannst Du diese Standardeinstellungen editieren und
dann auf alle Foot Controller kopieren, anstatt die Einstellungen für jeden Foot Controller einzeln vorzunehmen.
- Wähle in der Liste die Default Settings für das entsprechende Foot Controller Modell.
- Mache alle Einstellungen, wie Du sie haben möchtest.
- Wähle den ersten (physischen) Foot Controller in der Liste.
- Klicke auf "Use Default Settings". Dies kopiert die Standardeinstellungen auf den ausgewählten Foot Controller.
- Klicke auf "Update Foot Controller", um die neuen Einstellungen an den Foot Controller zu schicken.
- Wähle den nächsten Foot Controller und wiederhole die letzten beiden Schritte.

6.6.8 Rename Foot Controller

Mit dem Button "Rename Foot Controller" kannst Du jedem Foot Controller einen individuellen Namen geben. Das
ist dann sinnvoll wenn Du mehrere Foot Controller angeschlossen hast. So kannst Du die Foot Controller in der Liste
unterscheiden. Um den neuen Namen auch im Foot Controller zu speichern, musst Du nach der Umbenennung
noch auf "Update Foot Controller" klicken.
Foot Controller Firmware: Siehe Kapitel 7
Seite 28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

XlsXtmproX10X07X05Xb1 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis