Herunterladen Diese Seite drucken

Modster CHARGER 100 Bedienungsanleitung Seite 3

Quelle: modster.at
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CHARGER 100:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

•l WARN- UND SICHERHEITSHINWEISE
in einem Gerät installierte Oder elektrisch mit anderen Komponenten
verbundene
Akkus
Akkus,
die vom Hersteller
geeignet angeboten werden, die im Ladeprozess entsteht
O Bitte beachtenSie die folgenden Punkte, bevor Sie das Aufladen
beginnen:
Haben Sie das passende
gewählt?
Nutzen Sie die geeignete Stromstärke zum Laden Oder Entladen?
Haben Sie die Akku-Spannung
parallel und in Reihe geschaltet
(parallel) Oder 7,4 V (in Reihe) haben
Haben Sie überprüft,
Stellen Sie sicher, dass an keiner Stelle im Stromkreis
takte
vorhanden
Standard
Akku-Parameter
LiPo
Nennspannung
3 7V/ZeIIe
Maximale
4 2V/ZeIIe
Ladespannung
Speicher-
3.8VIZeIIe
spannung
Zulässige
SIC
Schnell-Ladung
Minimale
Entla-
dungsspannung
Achten Sie bitte darauf, die richtige Spannung
Arten von Akkus zu wählen, da diese sonst beschädigt werden können.
Fal-sche Einstellungen können dazu führen, dass die Zellen Feuer fangen
Oder explodieren.
0b alle Verbindungen
Sind!
Lilon
3 6V/ZeIIe
4 IVIZeIIe
3 7V/ZeIIe
SIC
30-3
nicht ausdrücklich
Programm
für den jeweiligen
überprüft?
sein, d. h. ein 2-Zellen-Pack
Life
LiHV
3 3V/ZeIIe
3 7V/ZeIIe
3 6V/ZeIIe
4 35V/ZeII
3 3V/ZeIIe
3 85V/ZeI
SIC
als für die Stromstärke
Akku-Typ
Lithium-Akkus
fest und sicher sind?
lückenhafte
NiCd
MiMH
1.2V,'ZeIIe
1 2WZeIIe
1.5V,'ZeIIe
1 5V/ZeIIe
n/a
nia
IC-2C
1c.2C
01-1 IVI
01-1 IVI
für die verschiedenen
aus-
können
kann 3,7 V
Kon-
2.OV/Zelle
2.46VIZeIIe
1 8V/ZeIIe

Werbung

loading