Herunterladen Diese Seite drucken

Modster CHARGER 100 Bedienungsanleitung Seite 10

Quelle: modster.at
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CHARGER 100:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

LITHIUM-AKKU
Das Ladegerät Charger 100 verfügt über eine integrierte Schaltstrom-
versorgung. Sie können das Netzkabel direkt an den Hauptstrom (IOO-
240 V AC), eine externe Stromversorgung (12-18V) Oder eine 12V Auto-
batterie mit der DC-Eingangsbuchse verbinden
ACHTUNG: Das Ladegerät MUSS eingeschaltet sein, bevor Sie den
Akku anschließen.
kann das Anschließen eines Akkus zu einem Ausfall des Ladegeräts
führen, wenn falsche Verbindungen
mit Strom versorgt
und davor warnen kann. Wenn Sie die Warnung
(Verpolung umkehren) erhalten, MUSSEN Sie den Akku SOFORT
entfernen!
Schalten Sie dabei niemals das Ladegerät
Vor dem Anschließen
dass die Lade-Parameter
korrekt sein, kann der Akku beschädigt
Oderexplodieren. Uberprüfen Sie (BITTE ZWEIMAL), 0b Ihre Verkabe-
lung richtig gepolt ist.
Um einen Kurzschluss
kabel immer zuerst an das Ladegerät
schließen.
Beim
Niemals das Kabel zuerst vom Ladegerät abstecken, wenn der Akku
noch angeschlossen
BALANCE-BUCHSE:
Das am Akku angeschlossene
verbunden
werden.
Minuspol verbinden. Achten Sie auf die richtige Polarität! (Siehe Schalt-
plan auf der ubernächsten Seite.)
ANSCHLUSS
Befolgen
Sie diese Anweisungen,
Balance
Stecker
ANSCHLUSS-DIAGRAMM
Wurde das Ladegerät
werden, damit es falsche
eines Akkus muss unbedingt
korrekt eingestellt
eines Akkus zu vermeiden,
Abstecken
immer
ist.
Tun Sie dies,
DES
AKKUS
zu verbinden
zuvor nicht eingeschaltet,
bestehen.
Verbindungen
wurden. Sollten diese nicht
werden,
und erst dann an den Akku an-
zuerst
den
Akku
Balance-Kabel
indem
Sie das schwarze
um einen Lithium-Akku
Das Ladegerät
erkennen
"Reverse
Polarity"
zuerst aus.
überprüft werden,
in Flammen
aufgehen
müssen Sie das Lade-
vom
Ladekabel
muss mit dem Ladegerät
Kabel
mit einem
muss
lösen
mit dem

Werbung

loading