Herunterladen Diese Seite drucken

Solarbayer PLT-AC Compact-Serie Produktinformation Seite 50

Pelletheizung

Werbung

Installations- und Gebrauchsanweisung
22. Entleerung des Aschebehälters
Der Kessel verfügt über einen Aschebehälter, in dem sich die
Asche des verbrannten Brennstoffs von der Brennerreini-
gung und der Abgaswärmetauscherreinigung ablagern. Die-
ser Behälter muss regelmäßig geleert werden, damit die an-
gesammelte Asche den Rauchfluss nicht behindert und der
Kessel somit nicht ausgeht. Es wird empfohlen, den Behälter
regelmäßig zu kontrollieren und die angesammelte Asche zu
entfernen.
Die elektronische Steuerung des Kessels verfügt über eine
automatische Funktion zur Warnung und Überwachung des
Füllstands des Aschebehälters. Hinweise zu ihrer Aktivierung
finden Sie im Abschnitt „Warnmeldung Ascheaustragung lee-
ren" im Menü „Konfiguration". Wenn diese Funktion feststellt,
50
dass der Aschebehälter voll ist, warnt sie durch Aktivierung
des Alarms E-43, und der Aschebehälter muss entleert wer-
den. Nach dem Entleeren ist es notwendig, den Aschefüll-
stand wieder auf 0 zu setzen (siehe „Zustand der Ascheaus-
tragung"), damit die Funktion wieder gestartet werden kann.
Optional bietet Solarbayer die Möglichkeit einer automa-
tischen Ascheaustragung. Diese befördert die anfallende
Asche in einen separaten Behälter und verdichtet diese dar-
in. Somit erhalten Sie längere Reinigungsintervalle und somit
wesentlich mehr Komfort.
Der Nutzer muss für eine regelmäßige Entleerung des
Aschebehälters sorgen und den Aschefüllstand auf der An-
zeige des Kessels überprüfen.
Pelletkessel PLT-AC Compact
© Solarbayer GmbH [242347]

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Plt 18 ac compactPlt 25 ac compact