FUNKTIONSTEST DER AUSGÄNGE Die folgenden Seiten beschreiben die Funktionen, die im Menü "Autotest" der Solarbayer- Pelletkesselmodelle vorhanden sind. Gehen Sie wie folgt vor, um das Menü aufzurufen Schalten Sie den Heizkessel aus, indem Sie das Ein/Aus-Symbol " " berühren Halten Sie den Finger 5 Sekunden lang auf die beiden "-" Symbole der Temperatursollwert-Wahlschalter auf beiden Seiten des Displays (siehe Abb.1), um...
Seite 17
Parameter Anzeige Allgemeiner Faktor des Ventilators P.04 (Nicht sichtbar; Nur für Notbetrieb ohne Druckdose) Startmenge Brennstoff P.05 (Solarbayer Empfehlung = Kesselabhängig) Brennstoff (kg/h) P.06 (Solarbayer Empfehlung = Kesselabhängig) Wahl der Installationsart des SLS- P.08 Pufferspeichers (Solarbayer Empfehlung = 3) Wahl des Brauchwassermodus P.09...
Seite 18
(nur mit der Option Trinkwasserspeicher) Legionellenschutz-Funktion P.17 (nur mit der Option Trinkwasserspeicher) Einstellung des Betriebsmodus der Umwälzpumpe des Kessels (BC) P.18 (Solarbayer Empfehlung = 0) Einstellung des Mindestdrucks des Kessels P.19 (Solarbayer Empfehlung = 0,5) Multifunktionsrelais P.20 (Solarbayer Empfehlung = 0) Einstellung des automatische P.21...
Seite 19
Anzeige Schwellen-Temperatur der Mischkreisläufe P.27 (nur mit der Option Heizkreismodul) Temperaturhysterese des SLS- Pufferspeichers P.28 (Solarbayer Empfehlung = 5) K-Kurve des direkten Kreislaufs (Bereich 1) P.45 (Solarbayer Empfehlung = off) Umgebungstyp der Zone 1 P.46 (Direktheizkreis) Umgebungstyp der Zone 2 P.47...
Dieser Parameter hängt von der Anlage ab und muss nach der Montage des Pufferspeichers vom Installateur angepasst werden. Die Solarbayer Empfehlung ist hierbei die Einstellung 3 und sollte auch so eingestellt werden, da es andernfalls zu einem Fehlverhalten des Kessels kommen kann.
Anlage zu vermeiden. Mit dem Parameter P.16 lässt sich einstellen, wie lange der Betrieb nach Erwärmung des Trinkwasserspeichers weiter anhalten soll. Die Werte des Parameters P.16 können zwischen 0 und 20 Minuten eingestellt werden. Der eingestellte Standardwert beträgt 5 Minuten, wobei die Solarbayer Empfehlung 0 min ist. 9.3 Legionellenschutz-Funktion (P.17) Diese Funktion schützt gegen das Wachstum von Legionellen-Bakterien im Trinkwasserspeicher.