Installations- und Gebrauchsanweisung
14.2
Kalibrieren der Pelletzuführung
Durch das Kalibrieren der Pelletzuführung stellt die elektroni-
sche Steuerung des Kessels die optimale notwendige Brenn-
stoffmenge ein. Somit wird nicht nur die richtige Leistung,
sondern auch eine stabile Verbrennung gewährleistet. Wenn
der Vorratsbehälter keine oder eine zu geringe Pelletmenge
beinhaltet, muss vor dem Kalibrieren unbedingt die Pelletzu-
führung des Kessels befüllt werden. Mit dieser Anzeige kann
die Brennstoffzuführung kalibriert werden, damit der Kessel
ordnungsgemäß funktioniert.
Nach Auswahl der Anzeige „Kalibrieren der Pelletzuführung"
( ) im „Kalibrierungsmenü" das Symbol
zu gelangen. Die Anzeige
das Symbol
, beginnt der Kalibriervorgang und der Zähler
beginnt ab 200 Umdrehungen der Brennstoffzuführung rück-
➊
➍
➐
¡
Es ist unbedingt erforderlich, die Pelletzuführung vor der Erstinbetriebnahme zu kalibrieren.
36
drücken, um dorthin
blinkt auf. Drückt man erneut
➋
➎
➑
Pelletkessel PLT-AC Compact
wärts zu zählen. Wenn die Zählung beendet ist, wird der aktu-
elle Kalibrierwert auf dem Bildschirm angezeigt. Dieser Wert
kann mit den Tasten +/-
angepasst werden. Durch erneutes
Drücken des Symbols
wird der neue Wert gespeichert.
Dieser Vorgang muss mindestens 2 Mal durchgeführt wer-
den, um sicherzustellen, dass die eingegebene Brennstoff-
menge richtig ist. Nachfolgend werden die Schritte für eine
richtige Kalibrierung der Zuführung beschrieben:
➌
➏
➒
© Solarbayer GmbH [242347]