Inhaltszusammenfassung für poolstar SPAWER POOLEX ICE SPA
Seite 1
ICE SPA Manuel d’installation et d’utilisation Manual de usuario y instalación Manuale d’installazione e d’uso Installation and user manual Installations und Gebrauchsanleitung Installatieen en gebruikershandleiding www.poolstar.fr...
Seite 132
DANKSAGUNG Sehr geehrter Kunde, Vielen Dank für Ihren Kauf und das damit verbundene Vertrauen in unsere Produkte. Unsere Produkte sind das Ergebnis einer jahrelangen Forschungsarbeit auf dem Gebiet der Konstruktion und Fertigung von Schwimmbecken-Wärmepumpen. Wir haben den Anspruch, Ihnen ein qualitativ hochwertiges Produkt mit hervorragenden Leistungseigenschaften zu liefern. Die vorliegende Anleitung wurde mit größter Sorgfalt erstellt und soll Ihnen dabei helfen, die Vorzüge Ihrer Poolex-Wärmepumpe bestmöglich zu nutzen.
Seite 133
⚠ ⚠ BITTE AUFMERKSAM LESEN Die vorliegenden Installationsanweisungen sind ein integraler Bestandteil des Produkts. Sie müssen dem Installateur ausgehändigt und vom Nutzer aufbewahrt werden. Falls Sie die Anleitung verlieren sollten, verweisen wir auf die Website: www.poolex.fr Alle in der vorliegenden Anleitung enthaltenen Anweisungen und Empfehlungen müssen sorgfältig gelesen und zur Kenntnis genommen werden, da sie wichtige Informationen zur sicheren Handhabung und Bedienung der Wärmepumpe beinhalten.
Seite 135
1. ALLGEMEINES Allgemeine Lieferbedingungen Alle Materialien reisen, selbst wenn sie porto- und verpackungsfrei sind, auf Kosten und Risiko des Empfängers. Der Empfänger muss eine Sichtprüfung durchführen, um eventuell an der Wärmepumpe entstandene Transportschäden (Kühlsystem, Abdeckplatten, Schaltkasten, Montagerahmen) zu identifizieren. Wird ein durch den Transport verursachter Schaden festgestellt, muss dieser per schriftlichem Vorbehalt auf dem Lieferschein mitgeteilt und innerhalb einer Frist von 48 Stunden per Einschreiben mit Rückantwort dem Transportunternehmen gegenüber bestätigt werden.
Seite 136
1. ALLGEMEINES Verwendung Während der Ventilator in Betrieb ist, darf er keinesfalls berührt werden, da es andernfalls zu schwere Verletzungen kommen kann. Sorgen Sie dafür, dass die Wärmepumpe für Kinder unzugänglich ist, um schwere Verletzungen durch die Rotoren des Wärmetauschers zu vermeiden. Starten Sie das Gerät niemals, wenn sich kein Wasser im Schwimmbecken befindet oder wenn die Umwälzpumpe nicht läuft.
Seite 137
2. BESCHREIBUNG Betriebsgrenzen Damit die Wärmepumpe normal funktioniert, muss die Umgebungslufttemperatur zwischen -25°C und 43°C liegen. Ihr Whirlpool muss gut isoliert sein, damit die ICE SPA-Wärmepumpe optimal funktionieren kann : Das Becken muss isoliert sein. Die Rohrleitungen müssen isoliert sein. Der Whirlpool muss über eine isolierende Abdeckung verfügen.
Seite 139
2. BESCHREIBUNG Abmessungen des Geräts Maße in mm...
Seite 140
2. BESCHREIBUNG Explosionsdarstellung Klemmleiste Halterung für Gebläsemotor Elektrischer Kasten Gebläsemotor Deckel des Schaltkastens Manometer Obere Abdeckung Steuertafel Verdampfer Abdeckung der Steuertafel Rückwand Frontplatte Vierwegeventils Windabweiser Elektrisches Expansionsventil Ventilatorflügel Verdichter Wärmetauscher aus Titan EVI-Tank Wasserströmungsschalter Grundplatte Linke Seitenwand Gummifüße...
Seite 141
3. AUFBAU Die Wärmepumpe (WP) nur Wasser und Strom müssen während der Installation angeschlossen werden. Aufstellort Die Norm NF C 15-100 empfiehlt, die Wärmepumpe mindestens 2,5 m vom Becken entfernt zu installieren. Dank des Fehlerstromschutzschalters können Sie sich jedoch auch dafür entscheiden, sie näher zu platzieren: Lassen Sie mindestens 1,50 m vor der Wärmepumpe und 30 cm Leerraum an den Seiten und hinter der Wärmepumpe.
Seite 142
3. AUFBAU Installationsschema ZUM WHIRLPOOL Umwälz- Steuereinheit pumpe Filter Elektrische Heizung WHIRLPOOL Steuerrelais für Spa-Heizung Wandsteckdose 230V 16A 10mA Der der Wärmepumpe vorgeschaltete Filter muss regelmäßig gereinigt werden, damit das zirkulierende Wasser sauber ist und etwaige Funktionsprobleme aufgrund einer Verschmutzung oder Verstopfung des Filters vermieden werden.
Seite 143
3. AUFBAU Inbetriebnahm Betriebsbedingungen Damit die Wärmepumpe normal funktioniert, muss die Umgebungslufttemperatur zwischen -25°C und 43°C liegen. Vorherige Hinweise Gehen Sie folgendermaßen vor, bevor Sie die Wärmepumpe in Betrieb nehmen: Überprüfen Sie, ob das Gerät sicher und stabil befestigt ist. Überzeugen Sie sich davon, dass das Manometer einen Druck von über 80 PSI anzeigt.
Seite 144
4. VERWENDUNG DES BEDIENFELDS Bedienfeld Machen Sie sich mit der Anzeige vertraut, bevor Sie beginnen. Das Bedienfeld kann mit dem Verlängerungskabel versetzt werden. Verwenden Sie das Verlängerungskabel, um das Bedienfeld an einem Ort aufzubewahren, an dem es vor Regen und Licht geschützt ist. Der Schatten sorgt dafür, dass Sie den Bildschirm besser sehen können.
Seite 145
4. VERWENDUNG DES BEDIENFELDS Auswahl des Betriebsmodus Der gewählte Betriebsmodus wird hier als Symbol angezeigt. Heizmodus Wählen Sie den Betriebsmodus Heizen, wenn Sie möchten, dass die Wärmepumpe das Wasser im Becken heizt. Kühlmodus Wählen Sie den Betriebsmodus Kühlen, wenn Sie möchten, dass die Wärmepumpe das Wasser im Becken kühlt.
Seite 146
4. VERWENDUNG DES BEDIENFELDS Die Einstellungen im Menü "Settings" Berühren Sie auf dem Startbildschirm die Taste "Settings" , um dieses Menü aufzurufen. Taste Funktion Änderung die Benutzereinstellungen. Die Temperatureinheit ändern Änderung der Werkseinstellungen Uhrzeit und Datum einstellen Erzwingen des Heizers oder der Umwälzpumpe (Option) Bildschirmhelligkeit einstellen Wifi aktivieren und Ihre...
Seite 147
4. VERWENDUNG DES BEDIENFELDS 2. Änderung die Benutzereinstellungen Benutzen Sie im Menü "Settings" die Schaltfläche "User" , um die Benutzereinstellungen aufzurufen. Klicken Sie dann auf das Eingabefeld der Einstellung, die Sie ändern möchten. Der aktuelle Wert der einzelnen Parameter wird auf diesem Bildschirm in den entsprechenden Eingabefeldern angezeigt.
Seite 148
4. VERWENDUNG DES BEDIENFELDS 3. Änderung der Werkseinstellungen Benutzen Sie im Menü "Settings" die Schaltfläche "Factory" , um auf die Schnittstelle für die Werkseinstellungen zuzugreifen. Sie werden zur Eingabe eine Passworts aufgefordert. Wenden Sie sich an Ihren Kundendienst: Das Ändern der Werkseinstellungen ohne Befähigung oder Genehmigung des Kundendienstes führt zum Erlöschen der Garantie.
Seite 149
4. VERWENDUNG DES BEDIENFELDS 4. Erzwingen des Heizers oder der Umwälzpumpe (Option) Benutzen Sie im Menü "Settings" die Schaltfläche "Special" , um die folgende Schnittstelle aufzurufen: Das Heizerrelais in den manuellen Modus schalten Umwälzpumpenrelais auf Handbetrieb umschalten Die Einstellungen L8 und L10 müssen aktiviert sein, um die Verwendung dieses Menüs zu ermöglichen. –...
Seite 150
4. VERWENDUNG DES BEDIENFELDS Daten der Wärmepumpe abrufen Taste Funktion Temperaturaufzeichn- Berühren Sie auf dem Startbildschirm die Taste "Query" ungen um dieses Menü aufzurufen. Werte des Systems Fehlerhistorie Hardware- und Software- versionen 1. Die Temperaturmesswerte Benutzen Sie im Menü "Query" die Schaltfläche "Temperature"...
Seite 151
4. VERWENDUNG DES BEDIENFELDS 3. Der Fehlerhistorie Benutzen Sie im Menü "Query" die Schaltfläche "Error info" , um die Fehlerhistorie der aufgetretenen Fehler einzusehen. Auf diesem Bildschirm wird eine Liste der zuvor aufgetrete- nen Fehler angezeigt. In jeder Zeile erscheint ein Fehler im Format: "Datum + Uhrzeit + Fehlercode".
Seite 152
5. VERWENDUNG DER OPTIONALEN STEUERRELAIS Das Relais zur Steuerung des SPA-Heizers (optional) Poolex Relay Klemmenleiste 11 240VAC 30A Steuerung des 125VAC 30A 250VAC 15A cos Ø = 0.4 SPA-Heizers Isolieren Sie die Anschlüsse im Spa in einer wasserdichten Anschlussbox Nicht mitgelieferte Komponenten) Das SPAWER-Treibersystem der SPA-Heizung besteht aus einem Leistungsrelais (230 V, 50 Hz / 30 A), das in das Heizphasenkabel (zwischen dem Ausgang des SPA-Heizungsreglers und der Heizung selbst) eingesteckt wird.
Seite 153
5. VERWENDUNG DER OPTIONALEN STEUERRELAIS Das Relais zur Steuerung der Umwälzpumpe (optional) Poolex Relay Klemmenleiste 11 240VAC 30A 125VAC 30A 250VAC 15A cos Ø = 0.4 Umwälzpumpe Isolieren Sie die Anschlüsse im Spa in einer wasserdichten Anschlussbox Nicht mitgelieferte Komponenten) Dieses Relais wird von der elektronischen Steuerung der Wärmepumpe entweder automatisch oder manuell gesteuert.
Seite 154
Weitere Informationen finden Sie unter der Rubrik „Hilfe“ in der Anwendung „Smart Life“. Die „Smart Life“-Anwendung und die Dienste werden von der Firma Hangzhou Tuya Technology bereitgestellt. Die Firma Poolstar, Eigentümer und Vertreiber der Marke Poolex, ist nicht für die Funktion der „Smart Life“-Anwendung verantwortlich.
Seite 155
6. VERWENDUNG ÜBER DIE MOBILE ANWENDUNG Konfiguration der Applikation WICHTIGER HINWEIS: Bevor Sie beginnen, vergewissern Sie sich, dass Sie die Applikation „Smart Life“ heruntergeladen haben, mit Ihrem lokalen WLAN-Netzwerk verbunden sind, und dass Ihre Wärmepumpe elektrisch betrieben wird und in Betrieb ist. Die Fernsteuerung Ihrer Wärmepumpe erfordert die Einrichtung eines „Smart Life“- Kontos.
Seite 156
6. VERWENDUNG ÜBER DIE MOBILE ANWENDUNG Schritt 3 (empfohlen): Fügen Sie einen Bereich hinzu, indem Sie auf „...“ und danach auf „Einen Bereich hinzufügen“ drücken, nun den Namen des hinzuzufügenden Bereiches eingeben (zum Beispiel „Schwimmbad“), und dann auf „Fertig“ drücken. Schritt 4: Fügen Sie Ihrem Bereich „Schwimmbad“...
Seite 157
6. VERWENDUNG ÜBER DIE MOBILE ANWENDUNG Koppeln der Wärmepumpe Schritt 1: Starten Sie nun das Pairing. Wählen Sie das WiFi-Netzwerk in Ihrem Haus, geben Sie das WiFi- Passwort ein und drücken Sie auf "Bestätigen". WICHTIGER HINWEIS : Die Anwendung "Smart Life" unterstützt nur 2,4-GHz-WiFi-Netzwerke.
Seite 158
6. VERWENDUNG ÜBER DIE MOBILE ANWENDUNG Steuerung 1. Benutzeroberfläche Aktuelle Beckentemperatur Temperatur-Sollwert Aktuelle Betriebsart Ein- und Ausschalten der Wärmepumpe Ändern der Temperatur Ändern der Betriebsart Konfiguration der Betriebsbereiche 2. Auswahl der Betriebsmodi der Wärmepumpe Sie können zwischen Automatikbetrieb (Auto), Beheizung (Heating) oder Abkühlung (Cooling) wählen.
Seite 159
6. VERWENDUNG ÜBER DIE MOBILE ANWENDUNG 3. Darstellung der Einstellungen Aktivierung des manuellen (oder automa- tischen) Modus für das SPA-Heizgerät Aktivierung des manuellen (oder automa- tischen) Modus für die optionale Pumpe Timer 4. Konfigurieren der Betriebsbereiche der Wärmepumpe Schritt 1: Erstellen Sie einen Zeitplan, wählen Sie die Uhrzeit, den/die Tag(e) der betreffen- den Woche und die Aktion (Ein- oder Ausschalten) aus und speichern Sie anschließend.
Seite 160
7. WARTUNG UND FEHLERBEHEBUNG Wartung, pflege und überwinterung WICHTIGER HINWEIS : Vor Beginn von Wartungsarbeiten am Gerät müssen Sie das Gerät unbedingt von der Stromversorgung trennen. Reinigung Das Gehäuse der Wärmepumpe (WP) sollte mit einem feuchten Lappen gereinigt werden. Die Verwendung von Reinigungs- oder anderen Haushaltsmitteln kann die Oberfläche des Gehäuses beeinträchtigen und seine Eigenschaften verändern.
Seite 161
7. WARTUNG UND FEHLERBEHEBUNG Unter normalen Bedingungen kann eine geeignete Wärmepumpe das Wasser in einem Schwimmbecken um 1 bis 2 °C pro Tag erwärmen. Es ist daher durchaus normal, wenn Sie keinen Temperaturunterschied im System spüren können, während die Wärmepumpe arbeitet. Um Wärmeverlust zu vermeiden, muss ein beheiztes Schwimmbecken abgedeckt werden.
Seite 162
7. WARTUNG UND FEHLERBEHEBUNG Code Erkannte Anomalie Auflösung 1. Eingangsspannung prüfen 2. Wasserfluss überprüfen Überstrom am Verdichter 3. Drosselung überprüfen 4. Sicherstellen des Wärmeaustauschs um die Wärmepumpe Start des Verdichters fehlgeschlagen Eingangsspannung prüfen 1. Kabelanschluss des Lüftermotors überprüfen DC-Lüftermotor A ausgefallen 2.
Seite 163
8. GARANTIE Allgemeine Garantiebedingungen Die Gesellschaft Poolstar garantiert dem Ersteigentümer für einen Zeitraum von drei (3) Jahren das Nichtvorliegen von Material- und Herstellungsfehlern beim Gerät Poolex-Wärmepumpen ICE SPA. Der Verdichter hat eine Garantie von sieben (7) Jahren. Die Titanrohrschlange ist für einen Zeitraum von fünfzehn (15) Jahren gegen Korrosion garantiert.
Seite 197
ICE SPA A SS I ST ANC E TE C H NI Q UE www.poolex.fr 03-2024 www.poolstar.fr...