Die Handspannfutter Typ F+ 125 bis 250 haben wegen des geringen Gewichtes
keine Gewindebohrungen am Umfang des Futterkörpers. Diese
Handspannfutter mit einem geeigneten Anschlagseil mittels Hebezeug auf die
entsprechende Höhe des Spindelkopfes bringen. Das Anschlagseil muss den
techn. Lieferbedingungen nach DIN EN 1492-2 entsprechen!
1. Handspannfutter mit seiner Zentrieraufnahme auf den Zentrierbund des Futterflansches
schieben, dabei auf die richtige Stellung der Befestigungsschrauben zu den Gewindebohrungen
im Futterflansch achten!
2. Handspannfutter mit den Befestigungsschrauben am Futterflansch mittels Drehmomentschlüssel
festschrauben.
Anziehdrehmomente Kap. 3 beachten!
Zylinderschrauben im Uhrzeigersinn, ist das Handspannfutter so auszurichten, daß nach erfolgter
Montage, der Schlag an den Prüfflächen des Handspannfutters einen Wert von 0,01 mm nicht
überschreitet.
3. Kontrolle des korrekten Anbaues, mit der Messuhr, an den
Prüfflächen des Handspannfutters.
Rundlauf:
max. 0,01 mm (Richtwert)
Planlauf:
max. 0,01 mm (Richtwert)
Ist das Handspannfutter ohne Aufsatzbacken schwergängig, kann der Futterkörper
verspannt sein. Handspannfutter von der Maschinenspindel abbauen. Planfläche der
Futteraufnahme auf Ebenheit prüfen!
D 11/22
Vor dem festen Anziehen der
34