GEFAHR!
Verletzungs- und Sachschadengefahr durch Veränderung der Schnittdaten
•
Das Produkt ist in Kombination mit Spannbacken auf bestimmte
Betriebsverhältnisse ausgelegt. Eine Veränderung während des Betriebs
kann zu schweren Schäden führen.
•
Die Schnittdaten niemals über / unter überprüfte und freigegebene Werte
setzen.
•
Auf ungewöhnliche Anzeichen achten (Werkstück klappert, große Vibrationen
etc).
GEFAHR!
Hohe Verletzungsgefahr durch Erfassen und An-/Einziehen von Kleidung oder
Haaren in die Maschine bei Hängenbleiben am Produkt
•
Mit enganliegender Kleidung und bei Bedarf mit Haarnetz am Produkt
arbeiten.
•
Produkt nicht betreiben, solange Personen in Kontakt mit dem Produkt
stehen. Ist dies bedingt durch den momentanen Prozess (z.B. manuelles
Wechseln von Werkstücken) nicht möglich, so ist besondere Vorsicht
angemahnt.
•
Die Einrichtungen, an denen das Produkt betrieben wird, müssen die
Mindestanforderungen der EG-Maschinenrichtlinie erfüllen.
•
Die technische Einrichtung muss technische Schutzmaßnahmen beinhalten,
die Bediener vor möglichen mechanischen Gefährdungen schützen.
D 11/22
11