Herunterladen Diese Seite drucken

Solar-Log 200 Bedienungsanleitung Seite 84

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 200:

Werbung

Bedienung am Display bei Solar-Log 500 und 1000
5�6
Datenübertragung mit USB benutzen
Falls Ihr Solar-Log 1000 nicht an ein lokales Netzwerk angeschlossen ist, können Sie die Daten wie Ereigni-
sprotokolle oder Einstellungen auch mit einem USB-Stick auslesen, sichern und einspielen.
Das Solar-Log 1000 besitzt an der Gehäuseoberseite unter der Abdeckung eine USB-Schnittstelle. Sie be-
nötigen außerdem einen mit FAT32 formatierten USB-Stick (USB 2.0)
Ziehen Sie die Abdeckung auf der Gehäuseoberseite nach vorne ab und stecken Sie den USB-Stick
an der bezeichneten Stelle in den USB-Port ein.
5�6�1 Datensicherung durchführen
Sie können mit Hilfe des USB-Sticks auch eine Datensicherung durchführen. Dabei haben Sie nachfolgende
Auswahlmöglichkeiten:
Die Ertrags- und Einstellungsdaten sichern oder
Bereits auf dem USB-Stick gesicherte Ertragsdaten auf das Gerät kopieren möchten oder
Bereits auf dem USB-Stick gesicherte Einstellungen auf das Gerät kopieren möchten.
Achtung!
Tippen
Sie auf das Display.
Die Hauptnavigation wird angezeigt.
Tippen
Sie auf
Abb.: Display USB-Datensicherungs-Auswahlmenü
Wählen Sie die gewünschte
84
Beim Einspielen der Daten vom USB-Stick werden alle Daten auf dem Gerät ge-
löscht und ersetzt.
USB
Datensicherung
und
Option
aus.
.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5001000