10% Diagnose-Funktion
Zudem besteht über die
Die Messwerte werden in der Tabelle angezeigt.
!
Hinweis
Die 10% Diagnose-Funktion kann nur bei einer aktivierten 70%-Regelung genutzt
werden.
Erklärtung der Symbole und Werte im Abschnitt Leistungsreduzierung
Im Abschnitt Leistungsreduzierung werden nachfolgende Werte angezeigt:
Art der Reduzierung:
Hier wird unter Konfiguration | Spezialfunktionen | Einspeisemanagement die eingestellte Art der Wirkleis-
tungsreduzierung angezeigt.
Zielleistung %:
Hier wird die momentan anliegende Reduzierungsstufe in % der Generatorleistung angezeigt.
In der folgenden Tabelle werden die Detailwerte für die einzelnen RS485 Bus-Anschlüsse und für die Ge-
samtanlage angezeigt. Je nachdem welche Buse mit zu regelnden Wechselrichtern belegt sind, werden die
einzelnen Buse (RS485 a-c) angezeigt.
Die Spalte
Gesamt
entspricht immer der gesamten Anlage und gibt den Wert für den Netzverknüpfungs-
punkt wieder. Der Wert für den Verbrauch wird in allen Spalten angezeigt, aber nur bei der Gesamtanlage
einberechnet.
!
Hinweis
Die Werte der einzelnen WR werden pro Bus und für die Gesamtanlage berechnet.
Generatorleistung (kW):
Die Generatorleistung entspricht der Modulleistung der am diesem Datenbus angeschlossenen Wechsel-
richter. Dieser Wert ergibt sich aus der Summe der unter Konfiguration | Geräte | Konfiguration im Feld
Generatorleistung angegebenen Teilleistungen. Dieser kW-Wert wird zur Berechnung der Abregelung
(bspw.: 70%-Regelung) herangezogen.
Maximale AC-Leistung (kW):
Die maximale AC-Leistung des/der Wechselrichter ist geräteabhängig. Dieser Wert ist dem Datenblatt des
Wechselrichters zu entnehmen und unter Konfiguration | Geräte | Konfiguration im Feld Maximale AC-Leis-
tung zu konfigurieren.
Zulässige Leistung (kW):
Ist der Wert in kW, der maximal am Netzverknüpfungspunkt anliegen darf. Dieser Wert berechnet sich aus
der Generatorleistung und der momentan gültigen Zielleistung.
Bedienung mit dem Webbrowser im eigenen Netzwerk
eine dynamische Abregelung auf 10% zu simulieren.
41