1
Allgemeine Hinweise
Dieses Benutzerhandbuch soll Sie bei der Bedienung des Solar-Log™ unterstützen. Die Ertragsdaten des
Solar-Log™ können auf mehrere Arten angezeigt werden:
•
Mit einem Webbrowser in einem lokalen Netzwerk (Kap. 2).
•
Mit dem Bildschirm (Touchscreen; nur Solar-Log 1000, 1200 und 2000) direkt am Gerät (Kap. 4
und 5).
•
Über das Internet (Kap. 7) oder
•
mit der Solar-Log™ APP (Kap. 8 und 9).
Die Dokumentationen zu unseren Produkten werden ständig aktualisiert und erweitert.
Die jeweils aktuellste Version der Dokumente stellen wir im Downloadbereich unserer Homepage
www.solar-log.com zur Verfügung.
Die Beschreibungen in diesem Handbuch beziehen sich auf die Firmwareversion 3.1
Hinweis!
In der Beschreibung sind teilweise Screenshots mit der LCD-Ansicht links oben
enthalten, diese Ansicht resultiert aus der Übermittlung der Daten vom LCD-Bild-
schirm am Solar-Log™ heraus. Diese LCD-Anzeige am Gerät ist jedoch nur am
Solar-Log 300, 1200 und 2000 vorhanden.
1�1
Erfoderliche Schritte für die genaue Überwachung Ihrer PV-Anlage mit
dem Solar-Log™�
•
Anschluß und Erkennung der Wechselrichter (Siehe
Kap. Konfiguration der angeschlossenen Geräte im
•
Konfiguration der Wechselrichter, Generatorleistung, MPP-Tracker und der Modulfelder. (Siehe
Kap. Konfiguration der angeschlossenen Geräte im
•
Konfiguration der Stör- und Benachrichtigungsfunktion und Statusmeldungen der Wechselrichter
(Siehe Kap. Benachrichtigung einstellen im
•
Aktivierung und Einstellung der Leistungsüberwachung (Siehe Kap. Konfiguration der angeschlos-
Installationshandbuch
senen Geräte im
Hinweis!
Um einen Datenverlust zu vermeiden und eine genaue Überwachung der PV-Anla-
ge zu gewähren muss der Solar-Log ständig mit Strom versorgt werden.
Wechselrichter Anschlusshandbuch
Installationshandbuch
Installationshandbuch
Installationshandbuch
).
und
).
).
).
Allgemeine Hinweise
7